FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen

Allgemeine Informationen

Informationen fĂŒr GĂ€stefans

Bei entsprechendem GĂ€steaufkommen wird der GĂ€stebereich geöffnet. Den auswĂ€rtigen Fans stehen dann der Block 3 (StehplĂ€tze, KapazitĂ€t ca. 1100 PlĂ€tze) sowie der Block E (SitzplĂ€tze, KapazitĂ€t ca. 300 PlĂ€tze) zur Verfügung. Beide Blöcke sind nicht überdacht. Wendet Euch vor Ort, z. B. bei Fragen zur genauen Lage des GĂ€steblocks o.Ă€., einfach an den Sicherheitsdienst, dieser hilft gerne weiter. Hinterlegte Eintrittskarten können gegenüber vom Eingang zu Block 1 am HĂ€uschen „Sonderkarten“ abgeholt werden.

Bitte beachtet, dass GĂ€stefans, die durch ihr Verhalten oder das Tragen von Fankleidung als solche erkennbar sind, keinen Zugang zum Zuschauerbereich Block 1 erhalten.

GĂ€stefans, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, erreichen den GĂ€steblock barrierefrei. Es können auch spezielle Rollstuhlfahrer-Karten für den Innenraum erworben werden, wendet Euch dazu im Vorfeld an die TuS-GeschĂ€ftsstelle unter 0261 – 2017700.

Informationen zur Anfahrt
https://tuskoblenz.de/wp-content/uploads/2022/02/TuS_anfahrt_angepasst.png

Das Stadion Oberwerth liegt am SĂŒdrand von Koblenz und ist sehr einfach mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Aus Köln kommend, fahren Sie ĂŒber die A61 Richtung Mainz, Ludwigshafen. Am Autobahnkreuz Koblenz wechseln Sie auf die A48. An der Anschlussstelle Koblenz Nord (10) wechseln Sie auf die B9 Richtung Stadtzentrum.

Aus Frankfurt kommend, fahren Sie ĂŒber die A3 Richtung Köln. Am Autobahndreieck Dernbach (39) wechseln Sie auf die A48. An der Anschlussstelle Koblenz Nord (10) wechseln Sie auf die B9 Richtung Stadtzentrum.

Aus Ludwigshafen kommend, fahren Sie ĂŒber die A61 Richtung Köln. An der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch (40) wechseln Sie auf die B327 Richtung Koblenz Zentrum.

Erlaubte Fanutensilien im Stadion

GrundsĂ€tzlich regelt zunĂ€chst die Stadionordnung was erlaubt ist und was nicht. Nicht erlaubt sind selbstverstĂ€ndlich z. B. Pyrotechnik jeglicher Art, Waffen, Glasflaschen, Dosen oder sperrige GegenstĂ€nde wie Koffer, StĂŒhle oder Hocker.

Erlaubt sind bis zu zwei Megaphone, eine unbegrenzte Anzahl an Trommeln (von unten einsehbar) sowie kleinen Fahnen mit einer StocklĂ€nge bis 1,50 m und 3 cm Durchmesser. Zaunfahnen können aufgehangen werden soweit Platz am Zaun vorhanden ist. Des Weiteren dĂŒrft Ihr ohne BeschrĂ€nkungen Schwenk-, Blockfahnen und Doppelhalter verwenden. Da natĂŒrlich auch bei uns im Stadion das Prinzip der freien MeinungsĂ€ußerung gilt, sind auch Spruchbandaktionen möglich. Achtet aber bitte darauf, dass diese keine politischen, beleidigenden oder verunglimpfenden Inhalte haben und vorher beim Verein ĂŒber die Fanbeauftragten angemeldet wurden. Um Euch die Koordination des Supports zu erleichtern, haben wir auch im GĂ€steblock ein VorsĂ€ngerpodest angebracht.

Nach vorheriger Angabe des Inhaltes und der verwendeten Materialien ist Euch auch die DurchfĂŒhrung einer Choreografie sowie der Einsatz einer Blockfahne gestattet. Solltet Ihr Informationen zur genauen BlockgrĂ¶ĂŸe benötigen, wendet Euch einfach an den TuS-Fanbeauftragten.

Bitte beachtet, dass bei sogenannten Risikospielen immer gesonderte Regeln gelten. Ob es sich um ein Risikospiel handelt, entscheidet der Verein u. a. in Abstimmung mit der Polizei bei einer Sicherheitsbesprechung. Diese findet in der Regel einige Tage vor dem Spiel statt. Auf Anfrage wird Euch gerne mitgeteilt, ob und welche Änderungen der allgemein gĂŒltigen Richtlinien es bezĂŒglich Eures AuswĂ€rtsspiels gibt. Wendet Euch dazu bitte an die Fanbetreuung Eures Vereins.

Wir wĂŒnschen Euch ein gutes Spiel und einen schönen Aufenthalt in Koblenz!

Ticket Informationen

Kann ich Tickets online bestellen?

Tickets können auch online ĂŒber den Online-Kartenvorverkauf bestellt werden und natĂŒrlich auch direkt in unserer GeschĂ€ftsstelle.

Kann ich Tickets telefonisch bestellen?

Tickets fĂŒr die TuS Koblenz können auch telefonisch unter der Tickethotline 0180/ 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen) bestellt werden.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2023 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien