NewsAmbulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz zu Gast bei der TuS Koblenz

19/05/2025
kinderundjugendhospizkoblenz_mai2025
Beim Heimspiel gegen den VfR Wormatia Worms durfte die TuS Koblenz einen besonderen Gast begrĂŒĂŸen: das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz, das lebenslimitiert erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien in Koblenz und Umgebung begleitet – einfĂŒhlsam, verlĂ€sslich und oft ĂŒber viele Jahre hinweg.

Der Kontakt entstand auf Initiative von TuS-Teammanager Adib Acar und Dirk Griesel, Mitarbeiter des Hospizdienstes und langjĂ€hriger TuS-Fan. Griesel hatte wenige Wochen zuvor im Rahmen eines KabinengesprĂ€chs eindrĂŒcklich von seiner Arbeit berichtet. Seine Schilderungen ĂŒber das Leben mit einer lebensverkĂŒrzenden Diagnose, ĂŒber Trauer, aber auch ĂŒber Mut, Hoffnung und Lebensfreude bewegten Mannschaft und Verein tief.

Das Ambulante Kinder – und Jugendhospiz steht betroffenen Familien ab der Diagnosestellung zur Seite. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende schenken Zeit, hören zu, begleiten durch schwere Zeiten und schaffen wertvolle Momente der StabilitĂ€t und NormalitĂ€t.

Die TuS Koblenz engagiert sich seit einiger Zeit fĂŒr schwerkranke Kinder und deren Familien: etwa mit einem Benefizspiel gemeinsam mit dem FC Rot-Weiss Koblenz zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. Ein starkes Zeichen setzte dabei auch die Nordkurve Koblenz, die im Stadion Oberwerth beeindruckende 5.500 € fĂŒr die Elterninitiative sammelte – gelebte SolidaritĂ€t ĂŒber das Spielfeld hinaus. Zudem unterstĂŒtzte die TuS organisatorisch den 1. Koblenzer Adventsspendenlauf zugunsten des Fördervereins der Kinderklinik Kemperhof. Viele TuS-Fans liefen dort fĂŒr den guten Zweck.

Die TuS Koblenz bedankt sich herzlich fĂŒr den Besuch und die wertvolle Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz. Die TuS wird dieses Herzensthema weiterhin in die Öffentlichkeit tragen. Ein Gegenbesuch der Mannschaft ist bereits geplant. Im Sommer besuchen die SchĂ€ngel zudem eine Ferienfreizeit des Hospizdienstes auf dem Kolbenstein im HunsrĂŒck und verbringen einen Nachmittag mit den Kindern und Jugendlichen.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien