SchängelschmiedeTuS Koblenz empfängt Sportfreunde Eisbachtal

03/10/2025
eisbachtal-oktober2025

Keine Zeit, verpassten Chancen nachzutrauern: Nach der unglücklichen Niederlage beim FV Engers 07 richten die Schängel den Blick sofort wieder nach vorne. Am morgigen Samstag (04.10.) empfängt die TuS Koblenz die Sportfreunde Eisbachtal im Stadion Oberwerth. Anstoß ist um 14 Uhr.

Die Westerwälder belegen nach zehn Spieltagen mit sechs Punkten den 16. Tabellenplatz der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Unter der Woche lieferten sie sich ein spektakuläres Duell mit dem FC Emmelshausen-Karbach, das trotz dreimaliger Führung mit 4:5 verloren ging. Im Mittelpunkt stand dabei einmal mehr Mittelstürmer Jonah Arnolds: Der 23-Jährige erzielte in elf Pflichtspielen bereits zwölf Treffer und bereitete drei weitere Tore vor. Auch im Spiel gegen den FCEK traf Arnolds zweimal, auf ihn wird die TuS-Defensive am Samstag besonders achten müssen.

Für die Schängel bedeutet die Englische Woche: kaum Zeit, lange über die Niederlage gegen Engers nachzudenken. Stattdessen gilt es, die positiven Eindrücke vom Mittwoch mitzunehmen, etwa die dominante erste Halbzeit mit zahlreichen Chancen und die großartige Unterstützung der Fans von den Rängen über 90 Minuten. Kein Grund also, den Kopf hängen zu lassen. Vielmehr geht es darum, weiter konsequent zu arbeiten und gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit gewohntem Engagement anzugreifen, um Punkte einzufahren.

Das Stadion Oberwerth öffnet am Samstag um 13 Uhr. Tickets sind online unter tuskoblenz.de/tickets oder an der Tageskasse erhältlich. Für das Spiel gegen die Eisbachtaler Sportfreunde sind für unsere Mitglieder noch Plätze auf der evm-Mitgliedercouch frei. Eine Anmeldung ist jetzt noch hier möglich: https://tuskoblenz.de/mitgliedschaft/

Die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung!

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien