1. MannschaftLeon Waldminghaus erfolgreich operiert

13/10/2025
leonwaldminghaus-op-oktober2025

Bereits am vergangenen Donnerstag wurde unser rechter Verteidiger Leon Waldminghaus nach seiner im Heimspiel gegen Arminia Ludwigshafen erlittenen Verletzung erfolgreich operiert. Der Eingriff fand im BG Klinikum Duisburg unter der Leitung von Dr. med. Sebastian Colcuc (Leitender Oberarzt, Fachbereich Arthroskopische Chirurgie) statt.

Im Rahmen der Operation wurde bei der erfolgreichen Rekonstruktion des Außenbandes im Knie festgestellt, dass auch das vordere Kreuzband in Mitleidenschaft gezogen war und ebenfalls rekonstruiert werden musste. Dadurch wird sich die Ausfallzeit des rechten Verteidigers leider deutlich lĂ€nger gestalten als zunĂ€chst angenommen. Eine seriöse Prognose ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich, fest steht jedoch, dass der ursprĂŒnglich anvisierte Comeback-Zeitraum Ende 2025 nicht zu halten sein wird.

„Trotz der festgestellten Kreuzbandbeteiligung hatte Leon eine sehr gute Operation, und wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem Verlauf. Wir werden gemeinsam mit ihm die Rehamaßnahmen konzentriert und strukturiert angehen und alles daransetzen, dass die Phase der Rekonvaleszenz zwar so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich verlaufen wird. Unser Dank gilt Dr. Colcuc fĂŒr den professionellen Eingriff. Wir wĂŒnschen Leon eine gute und vollstĂ€ndige Genesung“, so Sabine Anders, Leiterin der Medizinischen Abteilung der TuS Koblenz.

Gute Besserung, Leon!

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien