NewsMitgliederempfehlung wird testweise umgesetzt: Livespiele für den Rest der Saison ausschließlich über LEAGUES empfangbar

10/04/2025
leagues_april2025

Auf der letztjährigen Mitgliederversammlung im November 2024 hat sich die überwältigende Mehrheit der anwesenden und stimmberechtigten TuS-Mitglieder dafür ausgesprochen, die Einführung einer Bezahlschranke („Paywall“) für die Live-Übertragungen der Spiele der TuS Koblenz zu prüfen. Nach reiflicher Überlegung haben sich die Vereinsverantwortlichen der TuS Koblenz dazu entschieden, der Empfehlung testweise zu folgen.

Beginnend mit dem kommenden Heimspiel gegen den FC Rot-Weiss Koblenz (Sa., 12.04.2025, 14 Uhr, Stadion Oberwerth), werden die restlichen Spiele der Schängel der Saison 24/25 ausschließlich über den Streaminganbieter LEAGUES zu empfangen sein. LEAGUES bildete bereits in der Regionalligaspielzeit 23/24 die Plattform für die Übertragung der Spiele der TuS Koblenz. Analog zur letzten Spielzeit tritt LEAGUES auch dieses Mal als technischer Partner auf, die Umsetzung und Kommentierung der Spiele findet weiterhin durch das TuS TV statt.

Streamingtickets kosten im Einzelspiel 7€, zusätzlich bieten wir ein im Verhältnis sehr preiswertes Restrunden-Streamingticket für 30€ an. Das Restrunden-Streamingticket beinhaltet acht Heim- und Auswärtsspiele, ausgenommen lediglich die Partie gegen den FK 03 Pirmasens, hier wird der FKP einen eigenen Stream anbieten. Beide Varianten können ab sofort hier erworben werden: https://www.leagues.football/checkout/kob

Der geschäftsführende Vorstand zum Test der Bezahlschranke:

„Wir haben uns die Entscheidung zur testweisen Einführung der Paywall nicht leicht gemacht und wissen, dass wir damit nicht nur auf Einverständnis treffen werden. Dennoch ist es unsere Aufgabe, die Interessen des Vereins langfristig zu sichern – auch in finanzieller Hinsicht. Das hat uns die überwältigende Mehrheit in der Mitgliederversammlung empfohlen und wir glauben, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, eine solche Bezahlschranke zu testen. Die Einnahmen aus dem Streaming fließen, abgesehen von der Servicegebühr von LEAGUES, direkt in die Vereinsarbeit. Eine Paywall setzt darüber hinaus Anreize für den Stadionbesuch: Wer nicht online zahlen möchte, kann das Spiel immer noch dort sehen, wo es am besten erlebbar ist: vor Ort. So wird der Stadionbesuch zur attraktiveren Option – gerade für lokale Fans.

Uns ist auch nochmal wichtig zu betonen, dass es sich um eine Testphase handelt: Die von uns im Vorstand einvernehmlich getroffene Regelung gilt zunächst nur für den Rest der Saison. Danach werden wir anhand vorliegender Feedbacks, Daten und Zahlen, ergebnisoffen prüfen, ob die Bezahlschranke fortgeführt oder wieder eingestellt wird.“

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien