SchÀngelschmiedeSpieltagsbericht der SchÀngelschmiede

07/10/2025
schaengelschmiede-oktober2025-2

Gemischte Wochenendbilanz der SchÀngelschmiede: drei Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden.

Unsere U19 setzt sich zuhause mit 3:0 gegen den SV Eintracht Trier durch und zieht damit in der Tabelle an Trier vorbei und rĂŒckt auf Platz vier vor. Die Tore fĂŒr die Blau-Schwarzen erzielten Ismail Shehata, Felix Friesenhahn und Efecan Akbulut.

Die U17 muss sich dem 1. FC Kaiserslautern II trotz einer 2:0-FĂŒhrung am Ende mit 2:3 geschlagen geben und rutscht auf Tabellenplatz 4 ab. FĂŒr Koblenz trafen Alexander Hoffmann und Conner Dahlem.

Unsere U16 gewinnt auswĂ€rts bei der JSG Hochwald Saarburg mit 4:1 und bleibt damit weiterhin TabellenfĂŒhrer. Zudem stellt das Team sowohl die beste Defensive als auch die beste Offensive der Liga. Die Treffer erzielten Linus Arens, Jonathan Groß, Louis LĂŒtkemeier und Mattis Schug.

Die U15 muss sich am Samstag trotz frĂŒher 2:0-FĂŒhrung mit einem 2:2-Unentschieden gegen den FC Speyer zufriedengeben.

Unsere U14 verliert auswĂ€rts bei der SG 2000 MĂŒlheim-KĂ€rlich mit 0:4.

Die U13 dreht am Samstag das Spiel gegen den FC Metternich nach einem 0:1-RĂŒckstand und gewinnt mit 4:1.

Unsere U12 unterliegt der JSG HunsrĂŒck Mittelrhein Emmelshausen knapp mit 3:4.

Die Ergebnisse der SchÀngelschmiede werden prÀsentiert von unserem Jugendpaten Koblenzer WohnBau.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien