Im letzten Heimspiel der Saison empfing unsere U19 den Tabellenzweiten SV Gonsenheim. Trotz hoher Temperaturen starteten beide Mannschaften hochmotiviert in das Spiel, sodass die GĂ€ste aus Mainz bereits nach fĂŒnf Minuten zwei Mal gefĂ€hrlich vor das Tor kamen. Die SchĂ€ngel wussten ihre erste Chance gleich zu nutzen: Martin Jacobs traf aus kurzer Distanz zum 1:0. Mitte der ersten HĂ€lfte baute ein Mainzer die TuS-FĂŒhrung aus, indem er eine Hereingabe von Finn Jordan ins eigene Tor abfĂ€lschte. Drei Minuten spĂ€ter verkĂŒrzten die GĂ€ste noch auf 2:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel erwischte Blau-Schwarz einen Blitzstart und Finn Jordan und Martin Jacobs trafen binnen drei Minuten zum 4:1. In den darauffolgenden Spielminuten entwickelte sich ein Spiel auf das Tor der GĂ€ste, sodass Tom Weis und Leo Zerwas nach einer knappen Stunde auf 6:1 stellten. In der Schlussphase schalteten die SchĂ€ngel einen Gang zurĂŒck und lieĂen den GĂ€sten mehr Platz. Diese wussten das zu nutzen und netzten in Form eines Elfmeters und eines Konters zum 6:3-Endstand ein. Ein hochverdienter Sieg fĂŒr die TuS, die damit Tabellenplatz acht festigte.
FĂŒr die U13 stand am Wochenende sowohl ein Freundschaftsspiel als auch ein Turnier an. Im Freundschaftsspiel gegen den FC Hennef mussten sich die SchĂ€ngel mit 4:2 geschlagen geben, zeigten aber gleich am nĂ€chsten Tag eine ĂŒberzeugende Vorstellung beim VR-Bank Talent Cup in Bonn.
Unserer U11 gelang im letzten Saisonspiel in der Leistungsklasse ein deutlicher Sieg gegen den FSV Lahnstein. Mit 13:4 gewannen die SchÀngel und beendeten die Leistungsklasse somit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Der Spieltagsbericht der SchÀngelschmiede wird prÀsentiert von Globus Koblenz-Bubenheim und Wintec Autoglas.