SchÀngelschmiedeSpieltagsbericht der SchÀngelschmiede

23/09/2024
ergebnisse_schaengelschmiede_mittendsept2024

Unsere U19 war am Samstag bei der JFG Schaumberg-Prims gefragt. In einem torreichen Spiel gewannen die SchĂ€ngel am Ende dann doch recht klar mit 8:4. Die TorschĂŒtzen fĂŒr Blau-Schwarz waren Jacob Schlich (2x), Leon Kussatz, Ismail Shehata, Faris Bouziane Wartini, Enrico Geiß und Rayen Somrani (2x).

Auch die U17 konnte ihr Spiel gegen den 1.FC SaarbrĂŒcken mit 5:2 fĂŒr sich entscheiden. Die Tore fĂŒr Koblenz erzielten Kian Berg, Jona Wolf, Felix Friesenhahn (2x) und Efecan Akbulut. Nach einem schwierigen Start, ist das der zweite Sieg in Folge fĂŒr die SchĂ€ngel.

Unsere U16 konnte auch ihr fĂŒnftes Spiel mit 4:0 gegen die Spfr. Eisbachtal gewinnen und steht damit weiterhin an der Tabellenspitze. Die Tore fĂŒr die SchĂ€ngel steuerten Marlon Lehner, Luca Pfeil, Abolfasl Ghorbani und Felix Brand bei.

Die U15 konnte den TSV Schott Mainz, durch einen Treffer von Jannis Engers und einen Doppelpack von Mika Joel Simon, mit 3:1 besiegen. Die Mainzer waren zuvor noch ungeschlagen und ohne Gegentor.

Unsere U14 lieferte bei der SG 2000 MĂŒlheim-KĂ€rlich eine packende Aufholjagd. Nach einem Halbzeitstand von 3:1 fĂŒr die Gegner, gewannen die SchĂ€ngel mit 4:3.

Die U13 konnte ihr Spiel beim JFV Rhein-HunsrĂŒck mit 1:0 fĂŒr sich entscheiden und bleibt somit weiterhin ungeschlagen.

Unsere U12 musste sich zum ersten Mal in dieser Saison mit einem Unentschieden zufriedengeben. Das Spiel gegen den SV Weitersburg endete mit 3:3.

Die U11 siegte im Stadtduell gegen den FC Rot-Weiss Koblenz deutlich mit 14:0 und bleibt mit vier Siegen in Folge TabellenfĂŒhrer.

Auch unserer U10 gelang mit 13:1 ein Kantersieg gegen den SC Bendorf-Sayn.

Die U9 hat am Samstag ein Turnier veranstaltet. Die eingeladenen Mannschaften hatten viel Spaß und es war eine sehr gelungene Veranstaltung.

Die SchÀngelschmiede geht somit ungeschlagen aus dem Wochenende. Gratulation an unsere Jugendteams!

Der Spieltagsbericht der SchÀngelschmiede wird prÀsentiert unseren Jugendpaten Koblenzer WohnBau und Wintec Autoglas.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien