UncategorizedSpieltagsbericht der Schängelschmiede

16/09/2025
schaengelschmiede-september2025-5

Unsere U19 konnte sich am Freitagabend nach einem 0:1-Rückstand mit 5:3 gegen die SG 99 Andernach durchsetzen. Die Treffer für die TuS erzielten Colin Leyendecker, Jacob Schlich, Louis Golombek, Ismail Shehata und Efecan Akbulut.

Die U17 siegte am Sonntag mit 7:2 nach einer knappen 2:1-Halbzeitführung gegen die JFG Schaumberg-Prims. Damit bleibt die TuS punktgleich mit den Plätzen eins und zwei. Die Torschützen waren Milan Varvodic, Conner Dahlem, Marlon Lehner (3), Adrian Hohenberg und Niklas Lauer.

Unsere U16 feierte im fünften Spiel den fünften Sieg. Dank eines Dreierpacks von Mattis Schug setzten sich die Koblenzer am Samstagabend mit 3:1 gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich durch.

Die U15 konnte sich in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den 1. FC Saarbrücken behaupten. Nach einem Halbzeitstand von 2:2 erzielten die Schängel in der 44. Minute den entscheidenden Treffer zum Sieg.

Unsere U14 gewann zuhause mit 1:0 gegen den JFV Schieferland. Das Tor für die Blau-Schwarzen erzielte Matteo Lanser.

Die U13 bestritt am Wochenende gleich zwei Spiele. In der Liga bleiben sie weiterhin ungeschlagen und gewannen am Samstag auswärts beim JFV Schieferland mit 4:0. Am Sonntag mussten sich die Koblenzer jedoch im Testspiel gegen den FC Hennef 05 mit 1:2 geschlagen geben.

Unsere U12 trennte sich nach 60 Minuten torlos 0:0 von der JSG Untermosel Kobern-Gondorf.

Die U11 setzte sich am Mittwoch nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 12:2 gegen die JSG Kannenbäcker Hillscheid durch. Den frühen 0:2-Rückstand konnten die Schängel mit zwölf Treffern eindrucksvoll drehen. Weniger torreich verlief das Testspiel am Samstag gegen die U11 von Viktoria Köln, das mit einem 0:0 endete.

Unsere U10 bleibt ebenfalls ungeschlagen und behauptet mit einem 20:0-Sieg gegen den FC Horchheim die Tabellenführung.

Die Ergebnisse aus der Jugend werden präsentiert von unserem Jugendpaten Koblenzer WohnBau.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien