Nach knapp dreimonatiger Winterpause steht fĂŒr die TuS Koblenz an Karnevalssamstag (01.03.2025) das erste Pflichtspiel auf dem Programm und die Partie, die um 14 Uhr im Stadion Oberwerth angepfiffen wird, hat es direkt in sich: Im Viertelfinale des Bitburger Rheinlandpokal trifft das Team von Cheftrainer Michael Stahl auf den FC Rot-Weiss Koblenz.
Beide Teams haben sich in der Vorbereitung durchaus formstark gezeigt, so konnte Rot-Weiss etwa gegen den Siegburger SV, den FC Wegberg-Beeck und den FC Hennef gewinnen, auch der FC Blau-WeiĂ Karbach konnte im Rahmen eines kleinen Turniers besiegt werden. Nur im ersten Vorbereitungsspiel gegen Rheinlandliga-Spitzenreiter SG 2000 MĂŒlheim-KĂ€rlich musste man eine deutliche Niederlage hinnehmen. Aber auch auf blau-schwarzer Seite kann man auf eine gelungene Vorbereitung zurĂŒckblicken: Gegen die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05, TSV Steinbach Haiger II und den FC Union Schafhausen konnte gewonnen werden, gegen den FV Engers 07 verlor man bei groĂer Rotation knapp, gegen Drittligist Rot-WeiĂ Essen zeigte man trotz zweifachem Klassenunterschieds eine gute Leistung.
TuS-Trainer Michael Stahl erwartet aufgrund des Pokalcharakters allerdings, dass die Vorbereitungsspiele nur begrenzt aussagekrĂ€ftig seien, vielmehr wĂŒrde es im Stadtduell wohl auf kleine Nuancen, den absoluten Willen und die mentale StĂ€rke ankommen, die den Weg ins Halbfinale des Rheinlandpokals ebnen.
Das Koblenzer Stadion Oberwerth öffnet an Karnevalssamstag bereits um 12:30 Uhr fĂŒr die Zuschauerinnen und Zuschauer, den symbolischen AnstoĂ zur Partie nimmt Kinderprinz Matteo I. des Möhnenvereins âFidele MĂ€dcherâ aus Wallersheim vor. Tickets fĂŒr die Partie gibtâs am Freitag auf der GeschĂ€ftsstelle der TuS Koblenz (10-14 Uhr), online unter https://t1p.de/qq4j3 oder an der Tageskasse am Spieltag. Bitte beachtet, dass Dauerkarten im Pokal keine GĂŒltigkeit besitzen, ein VIP-Bereich wird am Samstag nicht angeboten.
Es ist angerichtet, wir freuen uns auf eure UnterstĂŒtzung!