Es ist ein Klassiker im SĂŒdwesten, wenn am morgigen Samstag (25.10.) die TuS Koblenz zu Gast beim VfR Wormatia Worms ist. Bereits seit vielen Jahrzehnten duellieren sich die Traditionsvereine, eins ist aber immer gleich geblieben: Es ist knapp, es ist umkĂ€mpft, es atmet viel Geschichte.
Auch beim Aufeinandertreffen am Samstag um 14 Uhr in der Wormser EWR-Arena dĂŒrfte es ordentlich zur Sache gehen: Nur einen Punkt trennen die zweitplatzierten SchĂ€ngel von den viertplatzierten Wormaten, die allerdings ein Spiel weniger bestritten haben.Â
Die NibelungenstĂ€dter sind darĂŒber hinaus in beeindruckender Form: Von den letzten sechs Ligaspielen gewann man fĂŒnf, darunter etwa mit 4:1 gegen den FV Engers. Zuletzt verstĂ€rkte man sich noch in der Offensive und verpflichtete den regionalliga-erfahrenen mosambikanischen Nationalspieler Jonathan Muiomo. Unter der Woche musste man im SĂŒdwestpokal allerdings einen DĂ€mpfer hinnehmen: So verloren die Wormaten im ElfmeterschieĂen gegen den FK 03 Pirmasens, hatten die SchuhstĂ€dter aber am Rande der Niederlage, als man bis zur 97. Minute mit 2:1 fĂŒhrte.
Die TuS wird weiterhin ohne die langzeitverletzten Kurogi und Waldminghaus in die Partie gehen mĂŒssen, zeitgleich fehlt der gesperrte Lukas Tuchscherer. Vorsichtige Hoffnung darf allerdings in einen Einsatz von Damir GrgiÄ gesetzt werden, der Innenverteidiger trainierte in dieser Woche wieder. Gegen die formstarken Wormaten werden die SchĂ€ngel allerdings einen guten Tag erwischen und eine entsprechende Leistung auf den Platz bringen mĂŒssen.
Spieltagsinfos:
Gegen 10:30 Uhr starten die SchĂ€ngel bei der Bolz-Group in Koblenz-Metternich in Richtung Worms. Die EWR-Arena öffnet am Samstag ab 12:30 Uhr. Tickets an der Tageskassen kosten fĂŒr den Stehplatzbereich 10âŹ, fĂŒr die HaupttribĂŒne 16âŹ. Zuschauer auf der HaupttribĂŒne bitten wir darum, keine TuS-Fanutensilien oder -Kleidung zu tragen, sonst kann der Einlass verwehrt werden. Der Zugang zum GĂ€steblock befindet sich in der Carl-Villinger-StraĂe, dort kann auch geparkt werden.
Wir freuen uns auf eure UnterstĂŒtzung!







