Im gestrigen Heimspiel zog sich TuS-Spieler Lukas Tuchscherer eine Verletzung zu, als er in einem Zweikampf im Spiel gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern mit dem RĂŒcken auf dem Boden aufschlug.Â
Nach einem MRT am Montagmorgen, ist die vorlĂ€ufige Diagnose da: Tuchscherer hat sich eine Einblutung in die RĂŒckenmuskulatur mit Knochenödem mehrerer WirbelkörperfortsĂ€tze (seitlicher Wirbelkörperbruch) zugezogen. Eine solche Verletzung kann voraussichtlich konservativ behandelt werden, zieht also keine Operation nach sich. Ein zweiter Untersuchungstermin bei TuS-Mannschaftsarzt Dr. Michael Rettler soll in den nĂ€chsten Tagen weitere AufklĂ€rung bringen.
 Ob Tuchscherer vor der Winterpause nochmals zum Einsatz kommen kann, ist damit zwar fraglich, aber dennoch ist es fĂŒr die Nr. 17 der SchĂ€ngel und die TuS wohl GlĂŒck im UnglĂŒck: Eine wesentlich schlimmere Verletzung, die zunĂ€chst im Raum stand, ist damit vom Tisch.
Gute Besserung, Tuchi!Â







