Für das Viertelfinale im Bitburger Rheinlandpokal gegen SV Eintracht Trier bieten wir am kommenden Montag (05.02.) und Dienstag (06.02) einen Ticket-Vorverkauf für TuS-Fans an. Der Vorverkauf findet jeweils von 17-20 Uhr auf der Geschäftsstelle statt. Das Ticketkontingent, das wir aus Trier erhalten haben, lässt sich (zumindest für den Stehplatzbereich) nochmal steigern, so dass wir bei entsprechender Nachfrage gegebenenfalls einen weiteren Vorverkauf anbieten werden. Am Spieltag stehen alternativ auch die Gästekassen zur Verfügung, dort können ebenfalls Tickets (mindestens für den Stehplatzbereich) erworben werden.
Kategorien an Tickets im VVK:
- Stehplatz: 9€ als Vollzahler, ermäßigt 7€ (in großer Stückzahl verfügbar)
- Sitzplatz (Haupttribüne): 20€ (begrenzte Anzahl verfügbar)
Ermäßigungen gelten für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigung. Nachweise sind am Eingang im Moselstadion auf Verlangen vorzuzeigen. Gemäß den Bestimmungen des Bitburger Rheinlandpokal haben Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt auf Stehplätze (diese Tickets wird es ausschließlich an der Tageskasse gegen Vorlage eines Ausweises geben), für Rentner gilt der Normalpreis von 9€. Menschen mit Rollstuhl wenden sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des SVE, Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter: https://eintracht-trier.com/geschaeftsstelle/
Für das Viertelfinale gegen Eintracht Trier hat die TuS einen Sonderzug organisiert. Der Zug, der ausschließlich für TuS-Fans vorgesehen ist, fährt am 25.02. um 10:21 Uhr von Gleis 8 vom Koblenzer Hauptbahnhof ab und kommt um 12:00 Uhr in Trier am Hauptbahnhof an. In Treis-Karden ist um 10:56 Uhr auf Gleis 2 ein Zustieg möglich, weitere Halte gibt es nicht. Nach Spielende fährt der Sonderzug zurück nach Koblenz, Informationen über die Uhrzeit gibt’s im Moselstadion in Trier. Es gelten die regulären Preise, besonders günstig wird es damit mit einem (bestehenden) Deutschlandticket oder dem Rheinland-Pfalz-Ticket. Wir bedanken uns bei der DB Regio AG und dem SPNV Nord für die Hilfe bei der Organisation und für die Bereitstellung des Sonderzugs.