PokalVorverkauf für das Rheinlandpokal-Viertelfinale startet heute um 12 Uhr

11/12/2024
vvk_rheinlandpokal_viertelfinale2425

Am 01.03.2025 steigt das Stadtduell im Bitburger Rheinlandpokal: Im Viertelfinale des Verbandspokals trifft die TuS Koblenz um 14 Uhr auf den FC Rot-Weiss Koblenz. Der Vorverkauf für den Pokalkracher startet heute (11.12.2024) ab 12 Uhr.

Für das Spiel gelten folgende Preise:

  • Haupttribüne: 24€ Vollzahler, 19€ ermäßigt
  • Gegengerade: 15€ Vollzahler, 12€ ermäßigt
  • Stehplatz: 10€ Vollzahler, 8€ ermäßigt

Kinder bis inklusive 10 Jahre erhalten freien Eintritt zur Partie, ein Freiticket wird nicht benötigt, dies gilt im Sitzplatzbereich auch für „Schoßkinder“, bei Interesse an einem eigenen Sitzplatz muss ein ermäßigtes Ticket erworben werden. Tickets für Kinder & Jugendliche zwischen 11-13 Jahren kosten für den Stehplatzbereich 5€, für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren gilt der ermäßigte Preis. Ermäßigungsberechtigt sind darüber hinaus Rentnerinnen und Rentner, Studierende, Azubis und Menschen mit Beeinträchtigung (GdB 50) gegen Vorlage entsprechender Ausweise.

Im Stadion gilt im Sitzplatzbereich freie Platzwahl, für die Fans der TuS Koblenz ist im Stehbereich Block 1 vorgesehen, für die Fans des FC RW Koblenz empfehlen wir Block 2. 

Tickets können ab 12 Uhr im Online-Shop unter https://tuskoblenz.reservix.de/events erworben werden. Alternativ können Karten auf der Geschäftsstelle der TuS erworben werden. Am heutigen Mittwoch ist dies bis 14 Uhr möglich, am morgigen Donnerstag von 10-18 Uhr und am Freitag von 10-14 Uhr. Die Geschäftsstelle geht danach in die Winterpause, ein Ticketkauf auf der Geschäftsstelle ist dann erst wieder ab dem 13.01.2025 möglich.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien