NewsDKF spendet Einnahmen des Stadionfests an die TuS Koblenz

12/08/2025
stadionfest-august2025

Die TuS Koblenz freut sich ĂŒber UnterstĂŒtzung aus nĂ€chster NĂ€he: Der Dachverband Koblenzer Fanclubs (DKF) spendet die Einnahmen des vergangenen Stadionfests an die TuS Koblenz. Nach Abzug aller entstandenen Kosten kann sich die TuS ĂŒber einen mittleren vierstelligen Betrag freuen, den der DKF auf eine glatte Summe aufgerundet hat.

Im vergangenen Juli sorgten Tombola, Kinderschminken, die Mannschaftsvorstellung sowie abendliche Livemusik fĂŒr beste Stimmung am Stadion Oberwerth.

Der DKF-Vorstand rund um Marcel, Niklas und Luca zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf des Stadionfests:
„ZunĂ€chst möchten wir uns bei allen bedanken, die das Stadionfest besucht haben. Wir freuen uns sehr, dass das Fest von vielen Besucherinnen und Besuchern so gut angenommen wurde. Wir haben viel Herzblut und Arbeit in die Veranstaltung gesteckt und sind sehr dankbar fĂŒr die positive Resonanz. Mit diesem Event konnten wir nicht nur die Fans und Mitglieder zusammenbringen, sondern auch zahlreiche neue GĂ€ste, darunter viele Familien, begrĂŒĂŸen. Es ist wirklich schön, dass das Stadionfest zu einem gelungenen Miteinander und einem lebendigen Vereinsleben beitragen konnte. Mit der Spende der Einnahmen konnten wir die TuS Koblenz jetzt erneut unterstĂŒtzen.“

Die TuS Koblenz bedankt sich herzlich beim Dachverband Koblenzer Fanclubs fĂŒr die Organisation des Stadionfests und natĂŒrlich fĂŒr die großzĂŒgige Spende!

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien