NewsJetzt Dauerkarte 24/25 vorbestellen!

27/05/2024
DK2425

Nach dem doch ein Stück weit versöhnlichen Abschluss der Saison mit dem Sieg des Rheinlandpokals, geht der Blick Richtung kommende Spielzeit. Fans und Zuschauer können sich bereits ab heute die Dauerkarte für die Oberliga-Saison 24/25 sichern, die laut Rahmenspielplan voraussichtlich am ersten Wochenende im August beginnen wird.

In den letzten Jahren konnten wir die Preise für Einzeltickets und Dauerkarten größtenteils stabil halten. Angesichts steigender Preise, Lohnkosten und Inflation, die natürlich auch uns als Veranstalter betreffen, müssen wir die Preise für die kommende Spielzeit leider anpassen. Wir haben versucht, die Preise für euch einigermaßen moderat zu halten, um trotzdem möglichst vielen Zuschauerinnen und Zuschauern den Kauf einer Dauerkarte zu ermöglichen.

Wichtig ist: Der Erwerb einer Dauerkarte lohnt sich auch weiterhin im Vergleich zum Tagesticket. Egal, ob Stehplatzbereich, Gegengerade oder Haupttribüne: Dauerkarteninhaber erhalten einen Rabatt von knapp 25% im Vergleich zum Tagesticket. So kostet beispielsweise die Stehplatzdauerkarte nur 130,00 EUR anstatt 170,00 EUR, der Sitzplatz auf der Gegengeraden ist für 195,00 EUR zu haben (anstatt 255,00 EUR) und die Haupttribünenkarte kostet statt 425,00 EUR nur 312,00 EUR (alles Vollzahler, ermäßigt noch günstiger).

Ermäßigungsberechtigt sind – wie immer – Vereinsmitglieder, Rentner, Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte sowie Kinder (6-13 Jahre) und Jugendliche (14-17 Jahre) gegen Vorlage der entsprechenden Ausweise bei Abholung der Dauerkarte.

Die Dauerkarte ist für alle regulären 17 Meisterschaftsspiele in der kommenden Saison gültig.

Der Dauerkarten-Vorverkauf beginnt ab sofort zunächst für alle bisherigen Dauerkarteninhaber, Vereinsmitglieder erhalten ab dem 03.06.2024 ein Vorkaufsrecht. Am 10.06.2024 beginnt dann der freie Verkauf. Für sitzplatzgenaue Buchungen gilt der Zahlungseingang (Überweisung auf das Konto DE36 5705 0120 0019 0080 44 oder per PayPal an paypal@tuskoblenz.de).

Der Zahlbetrag ist der Tabelle im Bestellformular zu entnehmen und nach der Bestellung zu zahlen, eine Zahlungsinformation/Erinnerung oder weitere Bestätigung erfolgt nicht. Bitte zahlt nach Bestellung der Dauerkarte den Betrag per Überweisung oder Paypal und möglichst nicht bei Abholung, damit die Bargeldbestände in der Geschäftsstelle gering bleiben.

Ab wann die Dauerkarten auf der Geschäftsstelle abgeholt werden können, veröffentlichen wir zeitnah über unsere Kanäle. Es wird, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten, ein Tag eingerichtet, an dem die Geschäftsstelle früh öffnet und spät schließt.

Zur Bestellung der Dauerkarten bitten wir darum, das Bestellformular maschinell oder handschriftlich gut leserlich auszufüllen und per Mail (post@tuskoblenz.de), Fax (0261/20177090) oder Post (Jupp-Gauchel-Straße 18, 56075 Koblenz) an den Verein zurückzusenden.

Zum Bestellformular: https://tuskoblenz.de/wp-content/uploads/2024/05/BestellformularDK2425.pdf

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2023 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien