Foto: Ehrenamtler Fabian HillingshÀuser-Marx, Dirk Brösch und Heike Salm
Die TuS Koblenz besetzt weitere wichtige Themenfelder in und um den Verein. Neben den enorm wichtigen Bereichen wie beispielsweise der GeschÀftsstelle, der 1. Mannschaft oder der Jugendabteilung, gibt es rund um die TuS Koblenz einen Bedarf, der bisher weniger im Mittelpunkt gestanden hat.
Dazu zĂ€hlt auch das neue Aufgabengebiet von Dirk Brösch: Er wird ab sofort neuer Ansprechpartner fĂŒr alle Menschen mit Handicap. Dabei spielt es keine Rolle, welche EinschrĂ€nkung vorhanden ist: Dirk kĂŒmmert sich um alle, die hier spezielle Anliegen haben. Angefangen bei Fragen zu Eintrittskarten bis hin zu Anregungen bei baulichen Gegebenheiten: Dirk Brösch ist der richtige Ansprechpartner und steht Euch per E-Mail (handicap@tuskoblenz.de) zur VerfĂŒgung. Telefonischer Kontakt zu Dirk kann ĂŒber 0152-539 277 90 hergestellt werden.
Koordiniert werden kĂŒnftig alle ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer von Heike Salm. Egal ob TuS-Team oder kaufmĂ€nnische UnterstĂŒtzung, egal ob man ânurâ interessiert oder schon engagiert dabei ist: Heike ist erste Ansprechpartnerin, wenn es um das ehrenamtliche Engagement bei der TuS Koblenz geht. Meldet Euch gerne bei konkreten Anregungen, verrĂŒckten Ideen oder wirklichen VerbesserungsvorschlĂ€gen. Wer ein wenig Zeit und viel Lust hat, die TuS Koblenz mit seiner ehrenamtlichen Arbeit voranzubringen, ist jederzeit herzlich willkommen! Meldet Euch gerne per E-Mail (ehrenamt@tuskoblenz.de) oder ab 17:00 Uhr und am Wochenende unter 0176-600 111 43
DarĂŒber hinaus arbeitet die TuS Koblenz daran, nicht nur auf dem Platz durch gute Ergebnisse zu glĂ€nzen, sondern auch neben dem Platz eine Vorbildfunktion wahrzunehmen: Fabian HillingshĂ€user-Marx kĂŒmmert sich kĂŒnftig federfĂŒhrend um das Thema Nachhaltigkeit rund um den Verein. Es gilt, bei der TuS Koblenz kĂŒnftig ein Hauptaugenmerk darauf zu legen, welche Prozesse optimiert werden können, um einer gesamtgesellschaftlichen Anforderung gerecht werden zu können. Dies gilt natĂŒrlich im Hinblick auf unsere Umwelt, aber auch soziale Standards oder betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Es gilt, die vorhandenen BedĂŒrfnisse möglichst ressourcenschonend zu nutzen und kluge Entscheidungen fĂŒr die Zukunft zu treffen. Auch hier sind alle Mitglieder, Fans und AnhĂ€nger der TuS Koblenz ganz herzlich eingeladen, aktiv an einer âbesseren TuSâ mitzuarbeiten. Fabian ist per E-Mail unter nachhaltigkeit@tuskoblenz.de oder telefonisch unter 0170-803 760 3 erreichbar und freut sich ĂŒber viele Mitstreiter, die sich in diesem Bereich einbringen wollen.
âEs erfĂŒllt mich mit Stolz, dass sich bei der TuS Koblenz auch neben dem Platz immer mehr bewegtâ, so TuS-PrĂ€sident Christian Krey. âMir war und ist wichtig, dass wir eine Rolle einnehmen, die auch in die Gesellschaft und insbesondere unser direktes Umfeld passt. Bei der TuS Koblenz geht es nicht nur um das Heimspiel alle zwei Wochen, sondern auch darum, den Verein fit fĂŒr die Zukunft zu machen. Hier wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen und uns auch um die Themenbereiche kĂŒmmern, die im ersten Moment nicht direkt mit den 90 Minuten auf dem Platz zu tun haben. Engagement, Integration und Nachhaltigkeit sind uns wichtig und wir möchten alle Ehrenamtler aktiv fördern. Dazu ist jeder in seinem Bereich mit Kompetenzen ausgestattet, um PrioritĂ€ten setzen und MaĂnahmen in die Wege leiten zu können.â