1. MannschaftRheinlandpokalfinale: TuS Koblenz trifft auf SG Schneifel

23/05/2024
faninfos_pokalfinale_24

Am Samstag (25.05.) ist es endlich soweit: Im Endspiel des Bitburger Rheinlandpokal entscheidet sich, wer die begehrte TrophĂ€e in die Höhe recken darf und sich fĂŒr die 1. Runde des DFB-Pokal qualifiziert. Anpfiff der Partie im Stadion Oberwerth ist um 13:45 Uhr, das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn.

Am Spieltag wird es auf den Tag genau sieben Jahre her sein, dass die SchĂ€ngel den Pokal zuletzt gewinnen konnten, am 25.05.2017 konnte sich die TuS im Salmtalstadion mit 2:1 gegen Eintracht Trier durchsetzen. Der FSV Salmrohr und Eintracht Trier waren auch in dieser Pokalsaison am Weg der TuS ins Finale beteiligt, gegen den SVE konnte man im Viertel-, gegen den FSV im Halbfinale gewinnen. Im Finale heißt der Gegner nun SG Schneifel, der Rheinlandligist aus der Vulkaneifel spielt eine Top-Saison, erst gegen Ende der Spielzeit musste man sich aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Im Pokal setzte man sich souverĂ€n durch.

Tickets können im VVK oder an der Tageskasse erworben werden und kosten fĂŒr StehplĂ€tze 7€ (5€ ermĂ€ĂŸigt) und die Gegengerade 13€ (10€ ermĂ€ĂŸigt), die HaupttribĂŒne ist ausverkauft. Kinder bis 14 Jahre erhalten fĂŒr StehplĂ€tze freien Eintritt, benötigen aber ein Ticket, das an der Kasse gegen Vorlage eines Ausweises erhĂ€ltlich ist. Im Stadion herrscht (bis auf die HT) freie Platzwahl, es ist aber gewĂŒnscht, dass sich die Fans gruppieren (Block 1: TuS, Block 2: SG). Vor dem Stadion steht der große Parkplatz am Kunstrasen zur VerfĂŒgung. Bitte reist aber, wenn möglich, mit dem ÖPNV oder zu Fuß an, die KapazitĂ€ten sind begrenzt.

Das Endspiel findet im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ statt, an dem die Pokalfinale in den LandesverbĂ€nden des DFB deutschlandweit stattfinden. Das Spiel der TuS wird im TV im Ersten und auf sportschau.de als Livestream in einer Konferenz gezeigt. Das TuS TV wird zum Finale zu seinen Wurzeln als Fanradio zurĂŒckkehren und eine Live-RadioĂŒbertragung auf unserem YouTube-Kanal anbieten.

Weitere Informationen zum Finale findet ihr beim FVR unter https://t1p.de/qihzr

Wir freuen uns auf eure UnterstĂŒtzung im Finale! Lasst uns den Pokal gemeinsam zuhause behalten!

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien