1. MannschaftTuS Koblenz steht in der zweiten Runde des Bitburger Rheinlandpokal

18/08/2022
spielbericht_rheinlandpokal_moerschbach_22

Der Weg ins Finale des Bitburger Rheinlandpokal ist lang und beschwerlich und beginnt, wenn man kein Freilos hat, in Runde eins. Die SchÀngel rund um Trainer Michael Stahl waren eben in dieser ersten Runde zu Gast bei Bezirksligist SG Mörschbach, der in der vergangenen Saison den TSV Emmelshausen mit 4:0 aus dem Pokal warf und die Spielzeit mit 149 geschossenen Toren auf Platz zwei beendete.

Trotz dieser Ă€ußerst eindrucksvollen Statistiken, setzte TuS-Trainer Michael Stahl auf gleich sechs Positionen auf frisches Personal im Vergleich zum 3:0-Erfolg gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal. Stahl, der seit dieser Saison als Spielertrainer auch auf dem Platz steht und Eldin Hadzic, der KapitĂ€n der TuS Koblenz, wurden zudem geschont und standen gar nicht erst im 20-Mann-Aufgebot der TuS Koblenz, doch die SchĂ€ngel nahmen die Begegnung vom ersten Moment an ernst und erspielten sich phasenweise im Minutentakt beste Tormöglichkeiten gegen einen ĂŒberforderten Bezirksligisten. Qenaj (7.) und Esmel (9.) stellten folgerichtig die Weichen auf 2:0 fĂŒr die TuS, weitere Treffer sollten im ersten Durchgang allerdings keine fallen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wehrte sich der Bezirksligist aus dem HunsrĂŒck energischer: Ein erster Torabschluss nach 51 Minuten durch Dominik Kunz, der ĂŒber eine Erfahrung von 111 Oberligaspielen verfĂŒgt, verpasste jedoch das Tor vom souverĂ€nen Jonas Bast. Besser machte es die TuS auf der anderen Seite, als Dominic Fuß den zur Pause eingewechselten Jacob Pistor auf die Reise schickte, dieser zeigte sich eiskalt und traf zum 3:0 aus TuS-Sicht. Ein Treffer der Wirkung zeigte, denn die SchĂ€ngel konnten nur vier Minuten spĂ€ter nachlegen: Ein langer Ball von Damir Grgic in den Lauf von Dominic Fuß, der mit Mörschbach-Keeper Pfeffer ruppig kollidierte, so dass German Kurbashyan den Ball schließlich ins verwaiste Tor einschob, markierte den vierten Treffer der SchĂ€ngel an diesem Sommerabend. Der Wermutstropfen: Dominic Fuß hat sich in dem Zweikampf eine Rippenprellung zugezogen und musste verletzt ausgewechselt werden, sein Einsatz am Wochenende ist noch fraglich. Die TuS verwaltete das Ergebnis weiterhin mĂŒhelos und konnte in der 82. Minute sogar noch einen oben drauf legen: Jacob Pistor bediente German Kurbashyan, der nach innen zog und platziert ins lange Eck zum 5:0-Endstand aus Koblenzer Sicht abschloss (82.). 

Mit dem souverĂ€nen 5:0-Erfolg ĂŒber die SG Mörschbach hat sich die TuS fĂŒr die zweite Runde des Rheinlandpokals qualifiziert. In dieser wartet mit dem TuS Rheinböllen ein weiterer Bezirksligist aus dem HunsrĂŒck auf die SchĂ€ngel, die Partie wurde vorlĂ€ufig fĂŒr den 31.08.2022 terminiert. Das nĂ€chste Spiel der TuS Koblenz findet aber bereits am Sonntag, dem 21.08.2022, um 14:00 Uhr statt, dann sind die SchĂ€ngel beim FC Karbach auf dem Quintinsberg zu Gast.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien