SchängelschmiedeU14 löst Ticket zum Rheinlandpokal-Viertelfinale

11/03/2020
TuS Nachwuch Beitrag

Schängel mit gutem Auftakt

Am Ende war der Sieg der Schängel gegen den Ahrweiler BC aufgrund der spielerischen Überlegenheit auch verdient. In Ahrweiler traf man auf eine robuste Heimmannschaft, die ihre Spielweise zu 100% auf Konter ausgelegt hatte. Und das begann recht erfolgreich, als Ahrweiler nach einer Ecke der TuS den Ball eroberte, und nach einem Konter mit einem sehenswerten Distanzschuss das Spielgerät in die Maschen der Gäste befördern konnte. In der 1. Halbzeit überzeugten die Koblenzer nicht. Das änderte sich im 2. Durchgang. Trainer Steinbach stellte das System um und fand offenbar die richtigen Worte. Die Spieler legten eine höhere Laufbereitschaft an den Tag und verstanden es, geschickt die Positionen zu variieren. Ahrweiler BC zog sich noch weiter zurück und konzentrierte sich fortan nur noch aufs Verteidigen. Es dauerte nicht lange, bis die Schängel mit zwei Treffern in kurzer Zeit das Spiel gedreht hatten und dann in Minute 56 mit dem 1:3 des Sack endgültig zumachten.

Trainer Steinbach äußerte sich zufrieden nach dem Spiel: „Die Jungs haben heute eine tolle Moral gezeigt. Ich bin stolz, dass wir als einzige U14 Mannschaft unter die letzten 8 Mannschaften gekommen sind. Das ist im vergangenen Jahr keiner Mannschaft gelungen. Im Viertelfinale wird es nun besonders schwer, denn da treffen wir am 8. April auf unsere U15. Aber jetzt freuen wir uns erst einmal über das Erreichen der nächsten Runde und konzentrieren uns auf die Rheinlandliga.“

Für TuS Koblenz U14 spielen: Evren Akahiskali, Felix Albrecht, Abdi Ali, Bastian Barth, Lorenc Canaj, Lucas Christof, Konrad Cornelius, David Girmann, Razak Issaka, Jayden Juranovic, Julius Krug, Ardian Rastelica, Marvin Richard, Jannik Schumann, Keanu Steinbach, Leonard Ulges, Ben Vulicevic, Luca Wehner, Xhemajl Zeneli.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien