Jubiläen30 Jahre Peter Auer – Ein Leben für die TuS Koblenz

01/07/2025
peterauer-30jahre-juli2025

Am 1. Juli 1995 wechselte ein damals im Rheinland eher unbekannter Torwart aus dem Saarland zur TuS Koblenz – ein Moment, der sich rückblickend als echter Glücksgriff herausstellen sollte. Denn dieser junge Mann war niemand Geringerer als Peter Auer.

Was seither folgte, war nicht einfach nur eine Spielerkarriere – es war eine Lebensleistung im Zeichen der TuS. Der heute 53-jährige Peter Auer absolvierte knapp 300 Pflichtspiele im Tor und prägte eine ganze Ära. In den Jahren unter Trainer Milan Šašić war er eine tragende Säule beim Durchmarsch durch die Ligen – vom Amateurbereich bis in den Profifußball.

Sein letzter Einsatz als Aktiver datiert aus dem Jahr 2006, doch Peter blieb der TuS treu – als Torwarttrainer, als Ratgeber, als Herz des Vereins. Seit drei Jahrzehnten hinweg steht er für die TuS auf dem Feld, am Spielfeldrand, in der Kabine – in Höhen wie in Krisen. Seine Loyalität, seine Bescheidenheit und sein unermüdliches Engagement sind in der heutigen Fußballwelt eine absolute Rarität.

Am heutigen Dienstagabend, auf den Tag genau 30 Jahre nach seinem Vereinsbeitritt, lud Peter die Mannschaft der Saison 25/26 sowie den Vorstand zu einem Pizzaabend in die Kabine ein – ein typischer Auer-Moment: menschlich, herzlich, ohne großes Aufheben. Der Verein revanchierte sich mit einem individuell gestalteten Trikot – ein sehr kleines Symbol für eine ganz große Vereinsgeschichte.

Lieber Peter, du bist für die TuS Koblenz weit mehr als Ex-Spieler, Torwart-Trainer, oder Ehrenmitglied. Du bist nicht einfach Teil der TuS – du bist TuS.

Danke für unfassbare 30 Jahre! Auf die nächsten 30!

 

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien