1. MannschaftAuswÀrtsspiel bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz am Samstag

01/09/2023
vorbericht_sgbarockstadt_2324_auswaerts

Am morgigen Samstag (02.09.2023) trifft die TuS Koblenz in Fulda auf die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, gespielt wird um 14 Uhr im Stadion der Stadt Fulda.

Nach der Auftaktniederlage gegen den VfB Stuttgart II, sind die BarockstÀdter seitdem ungeschlagen: Gegen den FC-Astoria Walldorf und den SGV Freiberg ging man als Sieger vom Platz, vom FC Homburg trennte man sich 2:2-Unentschieden. Gegen die Kickers aus Offenbach erreichte das Team von Trainer Sedat Gören am vergangenen Dienstag ein 1:1-Unentschieden.

Das Stadion der Stadt Fulda öffnet morgen ab 12:30 Uhr. FĂŒr die Fans der TuS Koblenz steht ein GĂ€steparkplatz (P2) zur VerfĂŒgung (Navigation: Olympiastraße 12, 36041 Fulda), alternativ kann der Parkplatz P3 (Flugfeld) der Landesgartenschau angefahren werden. Der GĂ€steblock befindet sich auf der Gegengeraden, ist ausschließlich ĂŒber den Zugang Olympiastraße zu erreichen und ist bautechnisch ein reiner Sitzplatzblock, es gibt allerdings auch Stehplatzmöglichkeiten.

Bitte beachtet, dass – aufgrund der behördlichen EinschĂ€tzung der Begegnung als Sicherheitsspiel – der Zugang in TuS-Trikots und Ă€hnlichem nur im GĂ€steblock möglich ist. SitzplĂ€tze im GĂ€stebereich kosten 12€, ermĂ€ĂŸigt 9€. StehplĂ€tze kosten 10€, ermĂ€ĂŸigt 7€. Im Stadion ist nur Bargeldzahlung möglich.

Der DKF ruft die Fans der SchĂ€ngel dazu auf, gemeinsam mit dem Zug nach Fulda zu reisen. Treffpunkt ist morgen frĂŒh um 07.30 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof.

Wir freuen uns auf eure UnterstĂŒtzung in Fulda!

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien