1. MannschaftBudenzauber in MĂŒlheim-KĂ€rlich: TuS Koblenz nimmt am Sesterhenn-Cup 2023 teil

12/01/2023
sesterhenn23

Der Sesterhenn-Cup kehrt in die Halle zurĂŒck: Nach coronabedingter Hallenpause, findet der Sesterhenn-Cup 2023 dieses Mal wieder in der Philipp-Heift-Halle in MĂŒlheim-KĂ€rlich statt. In der kleineren Sommervariante des Jahres 2022 konnten die SchĂ€ngel den Pokal nach Koblenz holen, am 14.01.2023 startet die „Mission Titelverteidigung“ in der Halle.

In der Vorrunde trifft die TuS Koblenz auf viele alte Bekannte: So messen sich die SG Malberg, die SG Mendig/Bell, der TuS Mayen, die SG Westerburg-GemĂŒnden-Willmenrod und der FV RĂŒbenach mit den SchĂ€ngeln. In der Parallelgruppe sind unter anderem die Germania aus Metternich, die SG 99 Andernach, der TSV Emmelshausen sowie der Gastgeber aus MĂŒlheim-KĂ€rlich vertreten.

Die erste Partie startet am 14.01. um 13:00 Uhr, gespielt wird jeweils zehn Minuten, Tickets kosten 6€. Die SchĂ€ngel greifen laut Turnierplan um 13:48 Uhr gegen die SG Mendig/Bell das erste Mal ins Turnier ein.

Wir freuen uns auf eure lautstarke UnterstĂŒtzung! 

Foto: SportplatzhÀnger

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2023 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien