SchÀngelschmiedeDurchwachsenes Wochenende der SchÀngelschmiede

13/09/2022
wochenende_schÀngelschmiede_09_12_sept

Nach dem Kantersieg im letzten Spiel musste sich die U19 dieses Wochenende auswĂ€rts beim VfR Wormatia Worms geschlagen geben. In der ersten Halbzeit waren die Koblenzer klar ĂŒberlegen und konnten mit 1:0 in FĂŒhrung gehen. Aus dieser Überlegenheit hĂ€tten mehr Tore fĂŒr die TuS entstehen können, aber die Chancen wurden nicht konsequent genutzt. Durch einen Fehler der TuS konnte Worms aufdrehen und den Ausgleich erzielen. Die Mannschaft von Cihan Akkaya warf zum Ende dann alles nach vorne, wodurch LĂŒcken entstanden, die der VfR Wormatia Worms gut zu nutzen wusste. Am Ende verlor die TuS mit 2:4, was nach EinschĂ€tzung des Trainers insgesamt in Ordnung ging, da die SchĂ€ngel zu viele Chancen liegen ließen. Die Tore fĂŒr die TuS erzielten Paul Bermel und Tom Weis.

FĂŒr die U17 ging es am Sonntag gegen die U16 des 1. FSV Mainz 05. Nach einer sehr engagierten ersten Halbzeit fĂŒhrten die Koblenzer durch den Treffer von Evren Akahiskali verdient mit 1:0. Genauso motiviert startete die Mannschaft von AndrĂ© Steinbach in die zweite HĂ€lfte. Durch einen Standard und einen individuellen Fehler gelang es Mainz dennoch, das Spiel zu drehen. Da die SchĂ€ngel ab diesem Moment mit vollem Risiko in die Offensive gingen, fĂŒhrte ein Konter der Mainzer zum 1:3-Endstand. Trainer AndrĂ© Steinbach war trotzdem zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, bemĂ€ngelte lediglich das Ergebnis und wies darauf hin, dass ein Unentschieden möglich gewesen wĂ€re. Die Mannschaft freut sich auf die nĂ€chsten Spiele und hofft, an die insgesamt gute Mannschaftsleistung anknĂŒpfen zu können.

Die U15 der TuS traf am 2. Spieltag der C-Junioren Regionalliga SĂŒdwest auf den SV Elversberg. Über die gesamte Partie hinweg stand die Mannschaft von Trainer Enrico Adams defensiv stabil und hatte in der ersten Halbzeit lange und sichere Ballbesitzphasen. Durch den Treffer von Kian Berg gingen die SchĂ€ngel noch in der ersten Halbzeit in FĂŒhrung und hĂ€tten sogar kurz vor der Pause noch das 2:0 machen können. Auch in der zweiten HĂ€lfte stand die TuS defensiv gut, konnte aber offensiv nur wenig fĂŒr Entlastung sorgen und die Verteidigung von Elversberg nicht adĂ€quat beschĂ€ftigen. Durch Konzentrationsfehler fielen dann innerhalb kĂŒrzester Zeit zwei Tore fĂŒr den SV Elversberg, die fĂŒr den 1:2-Endstand sorgten. Trainer Enrico Adams zeigte sich unzufrieden mit dem Ergebnis und betonte, dass ein Unentschieden durchaus verdient gewesen wĂ€re, wenn man in der zweiten HĂ€lfte an die gute Leistung der ersten hĂ€tte anknĂŒpfen können.

Die weiteren Ergebnisse der SchĂ€ngelschmiede im Überblick:

Die U16 der TuS verlor zuhause mit 1:2 (0:1) gegen den FSV Trier-Tarforst. Das Tor fĂŒr die TuS Koblenz erzielte Rayen Somrani.

Im Derby gegen den FC Rot-Weiss Koblenz musste sich die U14 geschlagen geben, Rot-Weiss gewann auf dem Kunstrasenplatz mit 4:2 (2:0).

Der U13 gelang hingegen ein deutlicher Heimsieg. Mit 6:1 (3:0) gewann die Mannschaft von Trainer Florian Schumacher gegen den JFV Schieferland.

Auch die U12 gewann ihr erstes Saisonspiel auswĂ€rts deutlich. Gegen die SG 2000 MĂŒlheim-KĂ€rlich II hieß es am Ende 7:0 fĂŒr die SchĂ€ngel.

Im Freundschaftsspiel beim FC Metternich konnte sich die U10 der TuS Koblenz ĂŒber einen 4:2-Sieg aus Koblenzer Sicht freuen.

Der Spieltagsbericht der SchÀngelschmiede wird prÀsentiert von Globus und Wintec Autoglas.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien