1. MannschaftErste Mannschaft mit Auftakt beim Sesterhenn-Cup

11/01/2024
sesterhenn_ankuendigung_jan24

Seit dieser Woche sind die SchĂ€ngel aus der Winterpause zurĂŒck, mit dem ersten Mannschaftstraining im neuen Jahr begann am vergangenen Montag die Wintervorbereitung. Bis zum ersten Pflichtspiel (25.02., 14 Uhr, SV Eintracht Trier) sind es zwar noch etwa sechs Wochen, dazwischen wird aber fleißig trainiert und getestet: NĂ€chste Woche stehen die ersten Testspiele gegen den FC Metternich und die Spfr. Eisbachtal an, davor nimmt die erste Mannschaft der TuS Koblenz allerdings zunĂ€chst am Sesterhenn-Cup (Samstag, 13.01.) teil. Das von der SG 2000 MĂŒlheim-KĂ€rlich organisierte Hallenturnier ist fĂŒr viele Teams der Auftakt ins neue Fußballjahr. 

Mit der SG Malberg, der SG 99 Andernach, dem VfB Linz, SV RW Hadamar und dem Ahrweiler BC messen sich die SchĂ€ngel in der Gruppenphase mit Gegnern aus der Region, von denen man einige bereits aus der Oberliga, dem Rheinlandpokal oder auch aus Testspielen kennt. Gespielt wird jeweils zehn Minuten, den Auftakt ins Turnier bestreiten der FV RĂŒbenach und der SSV Boppard um 13 Uhr, bevor um 13:12 Uhr die TuS Koblenz gegen die SG 99 Andernach erstmalig ins Turnier eingreift.

Der gesamte Turnierplan kann hier eingesehen werden: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702405455

Der Eintritt zum Hallenturnier in der Philipp-Heift-Halle (JudengĂ€ĂŸchen, 56218 MĂŒlheim-KĂ€rlich) kostet am Samstag 6€. Am Sonntag (14.01.) tritt die SchĂ€ngelschmiede im Rahmen des evm-Junior-Cup ab 10 Uhr in MĂŒlheim-KĂ€rlich an. 

Wir freuen uns auf eure UnterstĂŒtzung! 

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien