Die U19 der TuS war am Sonntag zuhause gegen den FC Wiesbach gefordert. Verletzungsbedingt musste Trainer Cihan Akkaya die Startelf im Vergleich zum Spiel in Worms auf einigen Positionen verĂ€ndern. In der ersten Halbzeit fanden die SchĂ€ngel nicht richtig ins Spiel und taten sich gegen einen tiefstehenden Gegner sehr schwer. Durch drei Konter von Wiesbach lag die TuS kurz vor Ende der ersten HĂ€lfte mit 0:3 hinten. Dennoch gelang es den Koblenzern kurz vor der Halbzeitpause noch Chancen rauszuspielen und konnten so den 1:3-Anschlusstreffer erzielen. Nach einigen Ănderungen in der Pause kam die Mannschaft deutlich besser in die zweite HĂ€lfte und konnte viele gute Torchancen kreieren und so ein Unentschieden erzielen. Cihan Akkaya lobte die MentalitĂ€t seiner Mannschaft, dass sie sich nach dem deutlichen RĂŒckstand noch zu einem Unentschieden gekĂ€mpft hatte. Dennoch sieht er seine Mannschaft noch nicht dort, wo er sie haben möchte und erklĂ€rt, in den nĂ€chsten Tagen an den Defiziten zu arbeiten, um so in den nĂ€chsten Spielen regelmĂ€Ăiger zu punkten. Die Tore fĂŒr die TuS erzielten Martin Jacobs, Marvin Geissen und Paul Bermel.
Einen rabenschwarzen Tag erlebte die U17 der TuS auswĂ€rts beim 1. FC Kaiserslautern. Gegen einen starken Gegner verloren die SchĂ€ngel mit 0:8. Vor allem in der ersten HĂ€lfte fehlte der Mannschaft von AndrĂ© Steinbach die Konzentration und konnte den Lauterern nichts entgegensetzen. Sowohl im Spiel mit dem Ball als auch gegen den Ball zeigte sich der FCK deutlich ĂŒberlegen. Nach einem frĂŒhen 2:0-RĂŒckstand verlor die TuS dann komplett den Faden und fand in der ersten Halbzeit nicht mehr ins Spiel, weshalb es mit 5:0 fĂŒr Kaiserslautern in die Pause ging. Die zweite HĂ€lfte hatten die SchĂ€ngel besser im Griff, mussten aber dennoch drei weitere Gegentore in Kauf nehmen. Laut AndrĂ© Steinbach verlor seine Mannschaft auch in der Höhe verdient gegen starke Lauterer, die mit neun Punkten aus drei Spielen und 25:0-Toren derzeit den zweiten Tabellenplatz belegen.
Der 3. Spieltag der C-Junioren Regionalliga SĂŒdwest fĂŒhrte die U15 der TuS zum SV Horchheim. FrĂŒh im Spiel fĂŒhrten die SchĂ€ngel hochverdient mit 3:0. Laut Trainer Enrico Adams fast zu frĂŒh, da seine Mannschaft daraufhin nachlieĂ und die Spannung nicht hochhielt. In der zweiten Halbzeit konnten die SchĂ€ngel dennoch drei weitere Tore erzielen und somit 6:0 gegen Horchheim gewinnen. Enrico Adams zeigte sich trotzdem etwas unzufrieden, da seine Mannschaft zwei Elfmeter und mehrere hundertprozentige Chancen liegen lieĂ. Bis auf die Chancenverwertung zeigten die SchĂ€ngel aber ein rundum gelungenes AuswĂ€rtsspiel, das sie ĂŒber die gesamte Zeit gut unter Kontrolle hatten. Die Tore fĂŒr die TuS Koblenz erzielten Kian Berg (3), Maurice Welzel, Nevio Marasa und Efecan Akbulut.
Die weiteren Ergebnisse:
Die U16 der TuS konnte ihr AuswĂ€rtsspiel beim JFV Wittlicher Tal deutlich mit 7:0 aus Koblenzer Sicht gewinnen. Die TorschĂŒtzen fĂŒr die TuS waren Nevio Kunz (2), Jan Friesen (2), Ben Vulicevic und Ismael Shehata. Ein weiteres Tor fiel per Eigentor von Florian Lamberti.
Im Spiel gegen die Spvgg. EGC Wirges war auch unsere U14 erfolgreich. Mit 4:1 gewannen die SchĂ€ngel vor heimischem Publikum. FĂŒr die TuS trafen Nevio Huber, Alekandrs Balandis, Anton Hahn und Hussein Mohamed.
Am 3. Spieltag der D-Junioren Rheinlandliga Staffel 2 stand fĂŒr die U13 der TuS ein AuswĂ€rtsspiel bei der SG 2000 MĂŒlheim KĂ€rlich an. Die Mannschaft von Trainer Florian Schumacher gewann das Spiel mit 0:1.
FĂŒr die U11 ging es am Samstag zum AuswĂ€rtsspiel nach WeiĂenthurm. Die TuS gewann gegen den BSV WeiĂenthurm mit 4:1.
Die U10 bestritt am Samstag ihr erstes Saisonspiel gegen den FV RĂŒbenach. Die Mannschaften trennten sich mit einem 5:5 Unentschieden.
Der Spieltagsbericht der Jugend wird prÀsentiert von Globus und Wintec Autoglas.