Die TuS Koblenz kann einen neuen Partner verkĂŒnden: Die Handwerkskammer Koblenz ist ab sofort an der Seite der SchĂ€ngel. Im Zuge der neuen Zusammenarbeit haben der Verein und die HWK eine enge Kooperation vereinbart: So wird die TuS Koblenz die Handwerkskammer Koblenz im Hinblick auf die Besetzung von Lehrstellen unterstĂŒtzen, dazu auch ihre Reichweite nutzen und jungen Menschen im Umfeld der TuS und insbesondere den Spielern der Jugendteams, konkrete Angebote zur beruflichen Ausbildung machen können.
âWir werden uns gegenseitig unterstĂŒtzen und Know-how austauschenâ, so der VizeprĂ€sident der TuS Koblenz, Nils Lappahn, bei der Unterzeichnung des Vertrags. Auf Basis der Vereinbarung wird die HWK mit einem neuen Werbebanner sowie Werbebanden im Stadion prĂ€sent sein. DarĂŒber hinaus haben beide Seiten vereinbart, den Spielern in den Jugendmannschaften berufsvorbereitende Praktika im Handwerk anzubieten. âAls Verein wollen wir den Jugendlichen auch neben dem Platz ein Vorbild sein und Orientierung bietenâ, ergĂ€nzt TuS-PrĂ€sident Christian Krey. âEs ist wichtig, dass neben dem FuĂball der Berufsweg nicht vernachlĂ€ssigt wird. Gerade im Handwerk wird dringend Nachwuchs benötigt und wir möchten ein Bewusstsein im Umfeld der TuS dafĂŒr schaffen, dass eine anstĂ€ndige Berufsausbildung immer von Vorteil istâ.
Um immer wieder an das Handwerk und die damit verbundenen Chancen zu erinnern, prĂ€sentiert die Handwerkskammer ab sofort regelmĂ€Ăig den Anpfiff zu 2. Halbzeit eines jeden Heimspiels und wird mindestens einmal pro Saison einen âAktionsspieltagâ ausrichten. Hier soll es die Möglichkeit geben, im Stadion Oberwerth direkte Informationen zum Handwerk zu erhalten. DarĂŒber hinaus sind weitere Aktionen geplant, um das Handwerk zu stĂ€rken und den Fans und Spielern nahe zu bringen.
âFuĂball und Handwerk haben viel gemeinsam: Eine gute Ausbildung ist Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu sein. Sowohl im FuĂball als auch im Handwerk zeigen Jugendliche, was in ihnen stecktâ so Bernd Hammes, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Handwerkskammer Koblenz. âMit der Kooperation â gerade auch im Jugendbereich â versprechen wir uns, Impulse in der Nachwuchsgewinnung und Talentförderung setzen zu könnenâ ergĂ€nzt der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der HWK.
Cheftrainer und Marketingleiter Michael Stahl weist darauf hin, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, sich auch inhaltlich mit dem neuen TuS-UnterstĂŒtzer auseinanderzusetzen. âAuf www.hwk-koblenz.de kann man sich rund um die verschiedenen Handwerksberufe informieren und direkt freie Ausbildungsstellen abfragen. Wer beispielsweise jetzt noch eine Ausbildung fĂŒr diesen Sommer sucht, ist bei der Handwerkskammer gut aufgehoben! Wir bedanken uns bei der HWK fĂŒr das groĂe Vertrauen und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeitâ.
Foto v.l.n.r.: HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Ralf Hellrich, Marketingleiter Michael Stahl, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bernd Hammes