1. MannschaftPokalInformationen zur Anreise und zum Tageskassen-Ticketing in Trier

22/02/2024
rheinlandpokal_2324_viertelfinale_ticketing_anreise

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Anreise und zum Ticketing fĂŒr das Pokal-Viertelfinale beim SV Eintracht Trier (Sonntag, 14 Uhr) zusammengefasst:

Zur Anreise:

Um 10:21 Uhr fĂ€hrt von Gleis 8 des Koblenzer Hbf ein Sonderzug nach Trier ab, dieser kommt um 12:00 Uhr in Trier am Hbf an. In Treis-Karden ist um 10:56 Uhr auf Gleis 2 ein Zustieg möglich, weitere Halte gibt es nicht. Der Sonderzug besitzt eine KapazitĂ€t von 400 Personen. Sollte der Zug voll besetzt sein, fĂ€hrt um 10:25 Uhr, also vier Minuten spĂ€ter, ein weiterer Zug von Gleis 9 (direkt gegenĂŒber) nach Trier. Eine Stunde nach Spielende fĂ€hrt der Sonderzug, wieder mit Halt in Treis-Karden, zurĂŒck nach Koblenz. Es gelten die regulĂ€ren Preise und Ticketangebote (D-Ticket, RLP-Ticket
).

Im Hinblick auf die erwarteten Zuschauerzahlen und Verkehrssituation rund um das Moselstadion, empfehlen wir euch, mit dem Zug anzureisen. Es gibt keinen ausgewiesenen GĂ€steparkplatz, Parkmöglichkeiten werden jedoch im Bereich Zurmaiener Straße in Höhe des Stadions bereitgestellt. Nutzt alternativ die ParkplĂ€tze der Einkaufsmöglichkeiten nach dem Verteilerkreis.

Zum Ticketing:

Tickets gibt es am Sonntag an der GĂ€stekasse ab 12:00 Uhr. Stehplatztickets werden in Trier in ausreichender StĂŒckzahl verfĂŒgbar sein, so dass Jeder und Jede ein Ticket erhalten wird. Karten kosten 9€ (Vollzahler), ermĂ€ĂŸigt 7€. An der Kasse gibt es nur Stehplatz-Tickets, der Sitzplatz-Bereich ist ausverkauft. Der Zugang zu den TuS-SitzplĂ€tzen auf der HaupttribĂŒne erfolgt nicht ĂŒber den Haupteingang, sondern ĂŒber einen eigenen Eingang hinter der HaupttribĂŒne neben dem Stehplatzbereich.

ErmĂ€ĂŸigungen gelten fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, Studierende und Menschen mit BeeintrĂ€chtigung, Nachweise sind vorzuzeigen. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt auf StehplĂ€tze, die Tickets können gegen Vorlage eines Ausweises an der GĂ€stekasse abgeholt werden. Menschen im Rollstuhl erhalten ĂŒber den Haupteingang Einlass, werden jedoch gebeten, sich im Vorfeld beim SVE anzumelden. Die Anmeldung ist unter 0651/146710 möglich (Do., 15:00 – 17:30, Fr., 10:00 – 14:30 Uhr).

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien