FĂŒr die Besucherinnen und Besucher der Heimspiele der TuS Koblenz ergeben sich ab sofort (bzw. demnĂ€chst) einige Ănderungen, um das Spieltagserlebnis im Stadion Oberwerth attraktiver und nachhaltiger zu gestalten. Hierbei stehen ein neues Mehrwegbechersystem fĂŒr Trinkbecher, sowie das Ticketing und der Einlass im Fokus.Â
Nachhaltigkeit verbessern: Mehrwegsystem fĂŒr Trinkbecher und zusĂ€tzliche MĂŒlltonnen im Stadion Oberwerth
Die klassischen Einwegplastikbecher, die nach nur einmaligem Gebrauch im MĂŒll landen, werden ab dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim II (30.08.2023) durch wiederverwendbare Trinkbecher (mit Pfand) ersetzt. Diese MaĂnahme soll dazu beitragen, die Menge an PlastikmĂŒll drastisch zu reduzieren. Zusammen mit Jörg Pfeffer, Leiter des Sport- und BĂ€deramtes des Stadt Koblenz und dem Stadionverwalter Kurz Barz, hat sich die TuS Koblenz, vertreten durch den Nachhaltigkeitsbeauftragten Fabian HillingshĂ€user-Marx, darĂŒber hinaus dazu entschieden, die Einwegbecher bis zur EinfĂŒhrung des Mehrwegsystems ebenfalls mit einem kleinen Pfandbetrag zu versehen. VerĂ€nderung beginnt oft im Kleinen und so versucht die TuS Koblenz als Verein, an dieser Stelle ein StĂŒck weit gesellschaftliche und ökologische Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
Aufgrund der aktuellen Dreifachbelegung des Stadions sind die zeitlichen KapazitĂ€ten der Stadionkolonne ausgereizt, daher wurden insbesondere im Stehplatzbereich zusĂ€tzliche MĂŒlltonnen aufgestellt, um die Entsorgung von Abfall allen Besucherinnen und Besuchern zu erleichtern und die stĂ€dtischen Mitarbeiter zu entlasten.Â
Ticketing und Einlass: Weitere Schleuse am Haupteingang, Tagestickets in neuer QualitÀt
Eine weitere Neuerung am Spieltag betrifft die Zugangssituation am Haupteingang: Bis auf Weiteres wird eine dritte Schleuse geöffnet, um einen noch schnelleren Zugang zum Stadion gewĂ€hrleisten zu können. GĂ€ste mit VIP-Karten können zudem ab sofort einen separaten Eingang zwischen Stadion und CGM-Arena nutzen. Am ersten Spieltag kam es aufgrund von WLAN-AusfĂ€llen zu teils langen Wartezeiten vor dem Stadion, dafĂŒr entschuldigt sich die TuS Koblenz ausdrĂŒcklich. Ebenfalls mit UnterstĂŒtzung der Stadt Koblenz konnte die Anbindung an schnelleres und stabileres Internet an den Tageskassen jetzt realisiert werden, so dass die Wartezeiten an den Tageskassen auch durch diese MaĂnahme zukĂŒnftig deutlich reduziert werden sollten.Â
AuĂerdem bietet die TuS Koblenz ab dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim II (30.08.2023) wieder Tagestickets in âSammlerqualitĂ€tâ an: Durch UnterstĂŒtzung der Rapex GmbH aus Kettig, einem Unternehmen fĂŒr Photovoltaik-Anlagen, sind die Tageskarten demnĂ€chst wieder im TuS-Design bedruckt und dadurch deutlich hochwertiger. Die Möglichkeit, die Tickets als Handyticket am Einlass vorzuzeigen und somit auf gedruckte Karten zu verzichten, besteht natĂŒrlich weiterhin.Â