1. MannschaftPunkteteilung auf dem Quintinsberg: TuS Koblenz und FC Karbach trennen sich 1:1

22/08/2022
spielbericht_karbach_2022_auswarts

Nur vier Tage nach dem Pokalerfolg der TuS Koblenz bei der SG Mörschbach, war die TuS Koblenz erneut im HunsrĂŒck gefordert. Zu Gast auf dem Quintinsberg, der HeimspielstĂ€tte des FC Karbach, waren die SchĂ€ngel gegen jenen Gegner gefordert, der die TuS wenige Monate zuvor aus dem Halbfinale des Rheinlandpokals geworfen hatte. Mit einer offenen Rechnung im GepĂ€ck, ging es ohne großes Abtasten in die ersten umkĂ€mpften 45 Minuten.

Der FC Karbach, personell gebeutelt, beschrĂ€nkte sich auf das Verteidigen und versuchte, durch lange BĂ€lle Nadelstiche setzen zu können. Die TuS hingegen hatte zwar etwas mehr Spielanteile und spielte sich bisweilen gefĂ€llig ins letzte Drittel, tat sich dann allerdings schwer, den letzten oder vorletzten Pass an den Mann zu bringen, so dass sich im ersten Durchgang nur wenige hochkarĂ€tige Möglichkeiten boten: Eric Peters auf Seiten der HunsrĂŒcker (4.), Dylan Esmel (8.) sowie Armend Qenaj (45.) auf Seiten der TuS, hatten noch die besten Torgelegenheiten im ersten Durchgang.

Und auch zu Beginn der zweiten HĂ€lfte neutralisierten beide Abwehrreihen weitestgehend die OffensivbemĂŒhungen auf dem Platz. Fast aus dem Nichts dann der Treffer fĂŒr die Gastgeber: Nach 57 Spielminuten wurde der Ball von der SchĂ€ngeldefensive vor die FĂŒĂŸe von Karbachs Verteidiger Mathias Fischer geklĂ€rt, der den Ball gut traf und das SpielgerĂ€t aus der Distanz zum 1:0 fĂŒr die Gastgeber versank. Doch anstatt die TuS zu verunsichern, intensivierten sich die OffensivbemĂŒhungen der SchĂ€ngel nach dem Gegentreffer, ehe es Armend Qenaj, nach Vorarbeit vom eingewechselten Grgic, schließlich gelang, FC-Keeper Florian Bauer mit einem flachen Schuss aus der Distanz zu ĂŒberwinden. Ein viel umjubelter Treffer in der 79. Spielminute, der die AngriffsbemĂŒhungen der SchĂ€ngel noch weiter vorantreiben sollte. Nach 83 Minuten verpasste der ebenfalls eingewechselte Pistor eine SentĂŒrk-Flanke um Haaresbreite. Eine Aktion, die durchaus zum Torerfolg hĂ€tte fĂŒhren können. WĂ€hrend sich Karbach weiter aufs Verteidigen konzentrierte und fĂŒr Gefahr mit Kontern sorgen wollte, verpassten es die SchĂ€ngel, eine der sich bietenden Chancen zum FĂŒhrungstreffer zu nutzen. Am Ende stand ein Unentschieden, das wohl letztendlich verdient war, wenngleich es möglich schien, die Begegnung in den letzten Minuten noch ganz zu eigenen Gunsten zu drehen.

Bereits am kommenden Samstag (27.08.2022) können die SchĂ€ngel die nĂ€chsten drei Punkte in dieser noch jungen Saison einfahren, dann empfĂ€ngt die TuS Koblenz den Rheinlandligaaufsteiger TuS Kirchberg. Der Anstoß erfolgt um 14:00 Uhr im heimischen Stadion Oberwerth.

FĂŒr die TuS spielten:

Bast – von der Bracke, Stahl, Redjeb – Klein, Hadzic (67. Grgic), Mandt (85. Sawaneh), SentĂŒrk – Qenaj – Esmel, Kurbashyan (67. Pistor)

Tore:

1:0 Mathias Fischer (57.)

1:1 Armend Qenaj (79.)

Besondere Vorkommnisse:

Keine

Zuschauer:

579

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien