SchÀngelschmiedeSpieltagsbericht der SchÀngelschmiede

05/12/2023
spielbericht_schaengelschmiede_anfdez2023

Die U19 unterlag im letzten Spiel der Hinrunde beim Tabellenzweiten 1.FC SaarbrĂŒcken deutlich mit 7:1. Die Hausherren kamen mit den widrigen PlatzverhĂ€ltnissen deutlich besser zurecht und gingen bereits nach einer Viertelstunde per Doppelschlag mit 2:0 in FĂŒhrung. Auch in der Folge waren die SaarlĂ€nder klar spielbestimmend. Zwar konnte Marcel Miller zwischenzeitlich auf 2:1 verkĂŒrzen, aber noch vor der Pause schlugen die Gastgeber erneut dreimal zu, sodass es bereits mit einem deutlichen Halbzeitergebnis von 5:1 in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel kamen die SchĂ€ngel nun etwas besser in die Partie und hĂ€tten zweimal verkĂŒrzen können, stattdessen nutzte aber SaarbrĂŒcken Mitte der zweiten Halbzeit, die sich ihnen bietenden Chancen und trafen so zum 7:1-Endstand.

Auch unsere U17 war beim 1. FC SaarbrĂŒcken gefordert. Der TabellenfĂŒhrer aus dem Saarland war zu Beginn beider Halbzeiten besser in der Partie und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Ihre Tore erzielten die GĂ€ste aber in Phasen, in denen die TuS gut im Spiel war. Ismail Shehata traf in der zweiten Halbzeit zum Ausgleich, danach hĂ€tte das Momentum in beide Richtungen ausschlagen können. Die SaarlĂ€nder trafen dann jedoch innerhalb von vier Minuten drei Mal und brachten die Koblenzer so um einen Punktegewinn. So mussten sich die SchĂ€ngel am Ende verdient mit 4:1 geschlagen geben.

Am letzten Spieltag der Zwischenrunde der Rheinlandliga Meisterstaffel gewann unsere U16 gegen die JSG Saar-Mosel Konz mit 4:0.

Unsere U13 musste sich zuhause gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit 4:1 geschlagen geben.

Die U12 gewann ihr Heimspiel gegen den FC Plaidt souverÀn mit 3:0.

Der Spieltagsbericht der SchÀngelschmiede wird prÀsentiert von Koblenzer WohnBau und Wintec Autoglas.

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien