1. MannschaftTuS Koblenz bezwingt SV Auersmacher mit 2:1 und bleibt auf dem Oberwerth ungeschlagen

15/05/2023
spielbericht_auersmacher_heim_2223

Die TuS Koblenz bleibt auch im vierzehnten Heimspiel der Saison ungeschlagen und bezwingt einen kĂ€mpferisch aufspielenden SV Auersmacher mit 2:1. Die SchĂ€ngel feiern damit einen immens wichtigen Heimsieg im Kampf um die vorderen PlĂ€tze, der Erfolg vor 1.239 Zuschauern im Stadion Oberwerth entpuppte sich allerdings als hartes StĂŒck Arbeit. 

Von vorne: AnlĂ€sslich des 28. Spieltages der Meisterrunde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, war mit dem SV Auersmacher der Tabellenneunte der Staffel zu Gast. Schon im Vorfeld wussten alle Beteiligten um die QualitĂ€t der GĂ€ste, trotzten sie den SchĂ€ngeln vor einigen Wochen im Hinspiel bereits ein 1:1-Unentschieden ab. Doch die Koblenzer, beflĂŒgelt vom lautstarken Heimpublikum, begannen recht unbekĂŒmmert und erspielten sich frĂŒh im Spiel erste Gelegenheiten und nach zwölf Minuten sollte der erste vielversprechende Angriff bereits sitzen: Ein weiter Ball hebelte die komplette Defensive der SaarlĂ€nder aus, TuS-ToptorjĂ€ger Dylan Esmel setzte seine individuelle Klasse ein und spitzelte den Ball sowohl am gegnerischen Torwart als auch am Gegenspieler vorbei und schoss ins verwaiste Tor ein (12.). Die Freude ĂŒber die FĂŒhrung wĂ€hrte allerdings nur kurz, da Florian Simon im Stile eines Schlitzohres die TuS samt TorhĂŒter mit einem direkt getretenen Freistoß aus dem Halbfeld ĂŒberraschte und den Spielstand egalisierte (18.). Im weiteren Verlauf des 1. Durchgangs entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, ein weiterer Treffer gelang allerdings keinem Team. Ein eher durchwachsener Auftritt der TuS in Halbzeit eins, fĂŒr Halbzeit zwei musste man sich definitiv mehr vornehmen, wollte man das Spiel an diesem Nachmittag fĂŒr sich entscheiden. 

Die zweite HĂ€lfte begann jedoch zunĂ€chst mit einer Schrecksekunde: Damir Grgic, aufgerĂŒckt nach einer Ecke, rauschte mit einem Gegenspieler zusammen und brach sich bei der Aktion das Nasenbein. Gute Besserung, Damir! TuS-KapitĂ€n Eldin Hadzic ersetzte Grgic in Minute 49. Die TuS steckte die Verletzung ihres Spielers jedoch gut weg und dominierte die Begegnung fortan zusehends, konnte jedoch zunĂ€chst beste Möglichkeiten nicht nutzen: Erst scheiterte Justin Klein an der Unterkante der Latte, wenig spĂ€ter war es Erijon Shaqiri, der den Ball nicht im Tor unterbrachte. Und dann entschied sich einer, den Ball doch noch reinzumachen: Spielertrainer Michael Stahl brachte das Oberwerth nach einem Eckball von AndrĂ© Mandt in der 63. Spielminute zum Beben, als er mit absolutem Willen die Kugel aus nĂ€chster NĂ€he ĂŒber die Linie wuchtete, nichts zu machen fĂŒr Max Schreiber im Tor der GĂ€ste. Auersmacher, nicht sonderlich geschockt vom Gegentreffer, bĂ€umte sich jetzt nochmal auf und erspielte sich gute Möglichkeiten. Doch dann entschied sich einer, einfach keinen mehr reinzulassen: TuS-TorhĂŒter Jonas Bast wurde zur Endstation aller SaarlĂ€nder AngriffsbemĂŒhungen. Mit einem ĂŒberragenden Reflex parierte Bast zunĂ€chst den Abschluss des frei vor ihm auftauchenden Rebmann (72. Minute). Und als der Auersmacher FreistoßtorschĂŒtze aus Halbzeit eins, Florian Simon, sich den Ball in der sechsten Minute der Nachspielzeit erneut zum Freistoß hinlegte, ließ sich der junge Schlussmann der TuS nicht nochmal ĂŒberraschen, sondern fischte den scharf getretenen Ball mit einer schönen Flugeinlage aus dem Eck.

Mit 2:1 ringt die TuS Koblenz einen kÀmpferischen SV Auersmacher nieder und hÀlt sich damit im Rennen um die Meisterschaft sowie den Relegationsplatz alle Möglichkeiten offen.

FĂŒr die TuS Koblenz spielten:

Bast – von der Bracke, Stahl, Redjeb – SentĂŒrk (67. Mahrla), Mandt, Grgic (48. Hadzic), Klein – Qenaj, Shaqiri (90. Pistor) – Esmel

Tore:

1:0 Dylan Esmel (12.)

1:1 Florian Simon (18.)

2:1 Michael Stahl (63.)

Besondere Vorkommnisse:

Keine

Zuschauer:

1239

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien