1. MannschaftTuS Koblenz reist an die französische Grenze zum SV Auersmacher

06/04/2023
auswaerts_auersmacher_april2023

Vor dem Rheinlandpokal-Halbfinale gegen den TuS Immendorf, gastiert die TuS Koblenz am kommenden Samstag (08.04.2023) in der Meisterrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bei einem Vertreter aus dem Saarland, dem SV Auersmacher. Die Partie wird um 14 Uhr im Saar-Blies-Stadion in Auersmacher angepfiffen.

Der SV Auersmacher steht derzeit mit 37 Punkten auf dem 9. Platz der Meisterrunde, davon sollten sich die zweitplatzierten Schängel aber nicht blenden lassen. Zwar verlor der SV Auersmacher auf fremden Plätzen einige Partien, doch auf eigenem Rasen sind die Saarländer eine Macht: Die letzte Heimniederlage ist über sechs Monate her, am 24.09.2022 musste man sich der Arminia aus Ludwigshafen mit 0:1 knapp geschlagen geben, danach ging im Saar-Blies-Stadion keine Begegnung mehr verloren. Im letzten Heimspiel konnte man den FV Engers mit 2:1 besiegen. Ein klares Indiz für die Stärke des Teams von Trainer Jan Berger, auch den Koblenzern ist das nicht verborgen geblieben: TuS-Cheftrainer Michael Stahl sprach bereits im Vorfeld von einer sehr schweren Auswärtspartie, die den Schängeln vor den Spielen in Immendorf und gegen Kaiserslautern II alles abverlangen wird.

Tickets für die Partie kosten 8€, der Gästeeingang für die Fans der TuS Koblenz erfolgt über die Rilchinger Straße (Navi: Rilchinger Straße, 66271 Kleinbittersdorf-Auersmacher).

Wir freuen uns auf eure Unterstützung im Saarland!

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der Gründung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr später folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die Schüler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien