1. MannschaftTuS Koblenz reist zum Bahlinger SC

15/09/2023
vorbericht_bahlingersc_auswaerts_2324

Kurz vor Freiburg liegt das Kaiserstuhlstadion, die HeimspielstĂ€tte des Bahlinger SC. Am morgigen Samstag trifft die TuS Koblenz dort auswĂ€rts auf das Team von Cheftrainer Dennis BĂŒhrer, Anpfiff ist um 14 Uhr (Stadenweg 12, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl).

Nach bisher sieben Spielen in der Saison 23/24, steht der Bahlinger SC mit fĂŒnf Punkten auf dem 15. Tabellenplatz, darunter ein Sieg (gg. FC-Astoria Walldorf) und zwei Unentschieden (gg. TSG Balingen und FSV Frankfurt). In den restlichen Partien blieb man punktlos, man traf allerdings auf einige Schwergewichte in der Regionalliga, wie etwa VfB Stuttgart II oder Kickers Offenbach. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge geht es fĂŒr den Bahlinger SC darum, in der Regionalliga wieder in die Spur zu finden, in der man bereits seit der Saison 19/20 erfolgreich spielt. Die SchĂ€ngel wiederum werden an den vergangenen Spieltag anschließen wollen, an dem man die ersten Punkte in der Regionalliga SĂŒdwest einfahren konnten. 

FĂŒr die Fans der TuS steht der Stehplatz-Block C zur VerfĂŒgung, die GĂ€stekasse öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Tickets fĂŒr die Partie können alternativ im Vorfeld auf https://www.bahlingersc.de/kaiserstuhlstadion/tageskarte/ erworben werden. Der Eintritt kostet 10€, ermĂ€ĂŸigt 8€. ErmĂ€ĂŸigung erhalten Rentner, Menschen mit Behinderung, SchĂŒler und Studenten mit entsprechendem Ausweis. TuS-Fans, die privat mit ihren PKW anreisen, werden in die Straße „Am RosslĂ€ger“ geleitet, wo sie direkt am Stadion parken können und von dort aus auch direkt zum GĂ€steblock gelangen.

Wir freuen uns auf eure UnterstĂŒtzung in Bahlingen! 

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien