Die Ausgangssituation versprach im Vorfeld der Partie zwischen der TuS Koblenz und dem FV Engers so einiges: Die beste Defensive der Nordstaffel (TuS Koblenz – drei Gegentreffer in sechs Partien) traf auf die bis dato beste Offensive der Staffel (FV Engers – 17 Tore in 5 Partien), der vorlĂ€ufige Tabellenerste auf den Tabellendritten.Â
Und die Begegnung zwischen den SchĂ€ngeln und den Jungs vom Wasserturm sollte halten, was sie versprach: Schneller FuĂball auf beiden Seiten und einen offenen Schlagabtausch zwischen den Mannschaften, sahen die 958 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion Oberwerth am vergangenen Samstag.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Neuwieder: WĂ€hrend die ersten AnnĂ€herungen auf das Tor von Jonas Bast noch eher ungefĂ€hrlich waren, kam Engers in Minute 14 dann das erste Mal richtig aussichtsreich vorm Koblenzer Tor zum Abschluss. Der Kopfball vom KapitĂ€n des FV Engers, Thilo KrĂ€mer, verpasste den Koblenzer Kasten nur knapp.Â
Die erste Chance der TuS Koblenz dann nach 19 Minuten: Der von AndrĂ© Mandt hereingetretene Eckball segelte in Richtung FĂŒnfmeterraum und fand den Kopf von TuS-Offensivmann Dylan Esmel, der den Ball wuchtig im Tor der Neuwieder unterbrachte, keine Chance fĂŒr Schlussmann Safet Husic und das 1:0 fĂŒr die TuS Koblenz.
Insbesondere in der Phase vor der Halbzeit kam es dann zum offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften: Der Abschluss von Justin Klein in der 39. Minute war zwar kein Problem fĂŒr TorhĂŒter Safet Husic, spĂ€testens in Minute 41 wĂ€re der Engeres Keeper aber vermutlich machtlos gewesen, als Dylan Esmel Armend Qenaj mustergĂŒltig im Sechzehner bediente, doch der Abschluss von Armend Qenaj rauschte aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei. Auch in Minute 43 sorgte das Zusammenspiel von Qenaj und Esmel fĂŒr Gefahr, konnte aber von der Defensive des FV Engers geklĂ€rt werden.Â
In den letzten zwei Minuten vor dem Pausenpfiff kamen die Neuwieder dann gefĂ€hrlich vor das Koblenzer Tor, doch sowohl der Abschluss von Stieffenhofer (44. Minute), als auch die TorannĂ€herungen von Jonathan Kap und Vadym Semchuk fĂŒhrten nicht zum Torerfolg fĂŒr die GrĂŒn-WeiĂen, so dass es mit einem 1:0 fĂŒr die SchĂ€ngel in einer eher ausgeglichenen ersten Halbzeit in die Pause ging.
Direkt nach dem Anpfiff kamen die Engerser erneut zu einer guten Chance, doch fortan ĂŒbernahmen die Koblenzer immer mehr das Kommando: Eine SentĂŒrk-Heingabe konnte Esmel, vor Husic alleinstehend aufgetaucht, in Minute 52 nicht verwerten, auch ein gefĂ€hrlicher Kopfball von Daniel von der Bracke konnte von Husic glĂ€nzend geklĂ€rt werden (53. Minute).
In Minute 54 dann das, was der Trainer des FV Engers, Sascha Watzlawik, in der anschlieĂenden Pressekonferenz als âGenickbruchâ fĂŒr seine Truppe bezeichnete: Nach einer Mandt-Ecke, wurde TuS-Verteidiger Redjeb geklammert und ging zu Boden und der Schiri, gut postiert, zeigte direkt auf den Punkt. FĂŒr Watzlawik eine Fehlentscheidung, die Entscheidung des Schiedsrichters stand jedoch. Und AndrĂ© Mandt, zuverlĂ€ssig vom Punkt wie immer, verlud Husic und erzielte in Minute 55 damit den 2. Treffer fĂŒr die SchĂ€ngel an diesem Samstagnachmittag.Â
Die Engerser warfen jetzt alles nach vorne, ohne aber den Defensivverbund der SchĂ€ngel, der schon in den bisherigen Saisonspielen kaum zu ĂŒberwinden war, zu knacken. Das System der SchĂ€ngel, jetzt mit 2:0 in FĂŒhrung, wurde defensiver jetzt noch kompakter und man verlegte sich aufs Kontern. Die sich ergebenden RĂ€ume blieben aber ungenutzt: Der eingewechselte German Kurbashyan scheiterte zweimal (Minute 71 und 78), auch der Kopfball von Redjeb (85. Minute) fand nicht den Weg ins Tor.
Und so hieĂ es an diesem Nachmittag: Kein Durchkommen fĂŒr die bis dato beste Offensive der Nordstaffel, die beste Defensive der Staffel samt hervorragend aufgelegtem TorhĂŒter Jonas Bast hielten den Kasten sauber, im Gegenzug ĂŒberzeugten die Offensivaktionen der SchĂ€ngel.Â
Und wĂ€hrend sich das Spiel in Halbzeit eins eher ausgeglichen gestaltete, ĂŒbernahm die TuS in Halbzeit zwei die Spielkontrolle und gewann die hochklassige und spannende Begegnung gegen einen starken Gegner verdient mit 2:0.Â
Das nĂ€chste Spiel der SchĂ€ngel ist am kommenden Samstag, dem 17.09., dann trifft man um 14 Uhr im Stadion Oberwerth auf den SV Gonsenheim. Die TuS Koblenz freut sich ĂŒber eure UnterstĂŒtzung!Â
FĂŒr die TuS Koblenz spielten:
Bast – von der Bracke, Stahl, Redjeb – Klein, Grgic (59. Wingender), Mandt, SentĂŒrk – Hadzic (83. Mahrla), Qenaj (68. Kurbashyan) – Esmel (68. Pistor)
Tore:
1:0 Dylan Esmel (19.)
2:0 André Mandt (55. / FE)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte: Sascha Watzlawik (Trainer FV Engers 07 / 55.)
Zuschauer:
958