Am vergangenen Samstag empfingen die SchĂ€ngel als TabellenfĂŒhrer den SV Gonsenheim im Stadion Oberwerth und damit eine Mannschaft, die seit fĂŒnf Pflichtspielen ungeschlagen ist und man somit bereits im Vorfeld erahnen konnte, dass die Partie hart umkĂ€mpft werden wĂŒrde. Â
Mit nur einer VerĂ€nderung im Vergleich zur Vorwoche starteten die Koblenzer in die Begegnung: Ahmad Khalil kam zu seinem OberligadebĂŒt, nachdem sich TuS-Torwart Jonas Bast zuvor im Training am Finger verletzte. Beide Mannschaften starteten durchaus offensiv in die Begegnung, so dass die ersten gefĂ€hrlichen TorannĂ€herungen nicht lange auf sich warten lieĂen: TuS-KapitĂ€n Eldin Hadzic scheiterte mit einem starken Distanzschuss am Pfosten (10.), auf der anderen Seite lieĂ Khaled Abou Daya eine gute Einschussgelegenheit nach 13 gespielten Minuten liegen. Die FĂŒhrung der Koblenzer fiel dann in der 18. Spielminute: Dylan Esmel setzte sich auf dem linken FlĂŒgel durch und flankte auf den langen Pfosten, dort nahm der auf dem rechten FlĂŒgel aufgerĂŒckte Justin Klein den Ball per Direktabnahme perfekt aus der Luft und traf zum 1:0 fĂŒr die SchĂ€ngel. Doch die Freude wĂ€hrte nur kurz, denn nur drei Minuten spĂ€ter markierte der SV Gonsenheim in Person von Khaled Abou Daya den Ausgleichstreffer. In Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, bei der keine der beiden Mannschaften den âLucky Punchâ zu setzen wusste, mit einem 1:1 ging es folgerichtig in die Kabinen.
UnverĂ€ndert starteten beide Teams in den zweiten Durchgang, in dem die TuS den besseren Start erwischen sollte, doch mehrere Einschussmöglichkeiten blieben ungenutzt. Eine kurze Schrecksekunde erlebten die TuS-Fans dann in der 61. Spielminute: Der Ball zappelte nach einem schnell vorgetragenen Angriff der GĂ€ste im Koblenzer Tor, doch der Schiedsrichterassistent entschied auf Abseits. Mit frischen KrĂ€ften im Spiel konnten sich die Koblenzer weitere gute Möglichkeiten ausspielen und insbesondere nach getretenen Standards von AndrĂ© Mandt hatten die SchĂ€ngel immer wieder den Torjubel auf den Lippen, doch der Defensivverbund der GĂ€ste konnte einen Einschlag immer wieder verhindern. So trennten sich beide Mannschaften letztlich mit einem 1:1-Unentschieden, das man zwar durchaus als leistungsgerecht bezeichnen könnte, man aber irgendwie das GefĂŒhl nicht loswurde, dass an diesem Nachmittag mehr möglich gewesen wĂ€re.Â
Letztendlich aber ein Ergebnis, mit dem beide Teams wahrscheinlich irgendwie leben können: Die TuS verteidigt mit diesem Punktgewinn zumindest vorerst die TabellenfĂŒhrung und bleibt damit seit jetzt acht Pflichtspielen ungeschlagen. Der SV Gonsenheim wiederum ist mit zwölf Punkten aus sieben Spielen in absoluter Schlagdistanz zur Spitzengruppe.
Das nĂ€chste Pflichtspiel der TuS findet am Samstag, dem 01.10.2022, im Stadion Oberwerth statt. Dann empfangen die SchĂ€ngel die SG 2000 MĂŒlheim-KĂ€rlich.
FĂŒr die TuS Koblenz spielten:
Khalil – von der Bracke, Stahl, Redjeb – Klein, Grgic (53. Wingender), Mandt, SentĂŒrk – Hadzic (68. Kurbashyan), Qenaj (86. Pistor) – Esmel
Tore:
1:0 Justin Klein (18.)
1:1 Khaled Abou Daya (21.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Zuschauer:
723