Die Stadt Koblenz hat sich 2020 erfolgreich als Fair-Trade-Stadt beworben. Am Samstag, den 02.04.2022, findet die offizielle Auszeichnung durch Transfair im großen Rathaussaal der Stadt Koblenz statt. Ziel einer Fair-Trade-Stadt ist es, den Fairen Handel voranzutreiben und das Bewusstsein hierfür zu stärken.
„Wir unterstützen die bevorstehende Auszeichnung zur Fair-Trade-Stadt, um so die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen entlang der gesamten Lieferkette zu verbessern. Darüber hinaus prüfen wir derzeit innerhalb des Vereins, wo wir nachhaltiger sein können und möchten so Vorbild für unsere Fans und andere Vereine sein und unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“, erklärt Fabian Hillingshäuser-Marx, Nachhaltigkeitsbeauftragter der TuS Koblenz.
Damit sich alle Koblenzer über den Fairen Handel informieren können, gibt es am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Informationen auf dem Willi-Hörter-Platz. Hast du schon mal mit einem fair gehandelten Fußball gespielt? Weißt du eigentlich, wie und wo Fußbälle hergestellt werden? Die TuS Koblenz organisiert gemeinsam mit dem BUND ein Torwandschießen mit fair gehandelten Bällen und informiert über deren Herstellung.