1. MannschaftRheinlandpokal-Viertelfinale: TuS Koblenz empfÀngt den FV Engers im Stadion Oberwerth

20/03/2023
Engers_RheinlandpokalViertelfinale_Maerz23

Viele Fans haben lange darauf gewartet, morgen Abend ist es soweit: Die TuS Koblenz trifft im Viertelfinale des Bitburger Rheinlandpokal auf den FV Engers, gespielt wird am Dienstag (21.03.2023) um 19:00 Uhr im Stadion Oberwerth. 

Es ist das Duell zweier ambitionierter Oberligisten, die sich in der bisherigen Saison nichts geschenkt haben. WĂ€hrend die TuS Koblenz in der Liga im heimischen Stadion Oberwerth die Oberhand behielt (2:0), gewann der FV Engers seine Partie gegen die SchĂ€ngel am Wasserturm (2:1). Fast folgerichtig sind beide Teams auch zu Beginn der Meisterrunde direkte Tabellennachbarn, die SchĂ€ngel auf dem zweiten Platz, Engers knapp dahinter auf Rang frei. Die Partien in der Liga sind ein erster Indikator dafĂŒr, was die Zuschauerinnen und Zuschauer beim Pokal-Fight unter Flutlicht erwarten dĂŒrfen: Intensive ZweikĂ€mpfe, schnelles Umschaltspiel und beste Unterhaltung. Auf dem Weg ins Pokalviertelfinale setzte sich die TuS Koblenz gegen die SG ALM, den TuS Rheinböllen, den TuS Oberwinter und die SG Malberg durch, wĂ€hrend sich der FV Engers durch Siege ĂŒber den VfB Linz, die SG Vettelschoß/Katharinen und den FC Karbach fĂŒr das Viertelfinale qualifizierte.

Tickets gibt es online unter tuskoblenz.de/tickets sowie an der Abendkasse. Diese öffnet am Dienstag um 17:30 Uhr, am ersten der KassenhĂ€uschen sind ausschließlich bereits vorgedruckte Karten fĂŒr Block 1 erhĂ€ltlich, Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten an dieser Kasse am schnellsten Tickets fĂŒr Block 1. Um etwaige Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden, empfehlen wir die Online-Buchung, insbesondere dann, wenn das Stadion Oberwerth erst kurz vor Anpfiff angesteuert wird. Die online gebuchten Tickets können als Handyticket vorgezeigt und gescannt werden. 

Bitte beachten: Dauerkarten fĂŒr die Heimspiele der TuS Koblenz in der Oberligasaison 22/23 sind fĂŒr den Rheinlandpokal nicht gĂŒltig, AnhĂ€nger beider Mannschaften mĂŒssen daher entsprechende Tagestickets erwerben. Aufgrund der DurchfĂŒhrungsbestimmungen des FV Rheinland können nur Jugendliche (15-17 Jahre), Studenten und Menschen mit Behinderung eine ErmĂ€ĂŸigung in Anspruch nehmen. Rentner oder Vereinsmitglieder beider Vereine haben keinen Anspruch auf ErmĂ€ĂŸigung. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt, benötigen jedoch eine entsprechende Eintrittskarte. Diese sind an den Tageskassen erhĂ€ltlich. Bitte beachtet, dass der ErmĂ€ĂŸigungsnachweis am Stadioneingang kontrolliert wird, entsprechende Ausweise sind bereitzuhalten. Die AnhĂ€nger des FV Engers werden gebeten, Karten fĂŒr die Blöcke 3 (Stehplatz) bzw. E (Sitzplatz) zu erwerben. Zugang zum Stadion erhalten Fans beider Mannschaften ĂŒber den Haupteingang des Stadions, der VIP-Bereich bleibt geschlossen. 

Direkte Konkurrenten. Flutlichtspiel. Pokal. Auf zum Stadion Oberwerth, SchĂ€ngel! Wir freuen uns am Dienstag auf eure UnterstĂŒtzung im Rheinlandpokal-Viertelfinale! 

Werde TuS Koblenz Mitglied

Der Verein

tus-koblenz-footer2

Das Jahr 1910 gilt mit der GrĂŒndung des FC Concordia als Geburtsstunde des Fußballs in Neuendorf. Nur ein Jahr spĂ€ter folgte der FC Deutschland Neuendorf. Die SchĂŒler Johannes Kottemeier, Peter Nick, Peter Miltz, Wilhelm Miltz, Fritz Holz, Peter Schwolen, Heinrich Lamberti, Karl Bohr, Johann Blank, Wilhelm Lotz und Josef Schellenbach legten 1911 den Grundstein zur heutigen TuS Koblenz.

2024 © TuS Koblenz 1911 e.V. | Webdesign Spack! Medien